Nach Wahlen droht den ÖVP-Spitzen derzeit allesamt das gleiche Schicksal: Dass ihr Kopf an der Parteispitze rollt. Nach den letzten Urnengängen mussten Spitzenkandidaten fast immer das Handtuch werfen.
Es ist Zeit, sich zu verabschieden. Karl Mahrer hat sein vorletztes Ziel erreicht: Die Wiener ÖVP ist einstellig. Jetzt kann er sich persönlichen Dingen widmen: seinen kleinen Geschäften und der Vorbereitung des Prozesses, in dem er wegen Untreue vor Gericht stehen soll.
Die Pressestimmen zur Wien-Wahl zeigen ausschließlich, was die Presse will: Skandale und Sensationen. Die Wählerinnen und Wähler wollten etwas anderes.
ZackZack war am Mittwoch und Donnerstag in Wien unterwegs, um die Wienerinnen und Wiener auf ihre Kenntnisse zu den Spitzenkandidaten der Wien-Wahl abzuklopfen. Hier sehen Sie das volle Video!
Nach der Wien-Wahl am kommenden Sonntag könnte die Koalition aus SPÖ und NEOS unfreiwillig beendet werden. Ob Rot und Pink zusammen noch genügend Sitze im Gemeinderat haben, hängt auch vom Abschneiden der KPÖ ab, wie Meinungsforscher Christoph Haselmayer betont.
Man hat alles probiert und es hat nichts genützt. Jetzt ist die Enttäuschung in ÖVP, ihren Parteizeitungen, dem Innenministerium und den türkisen Teilen der...
Heinz-Christian Strache wirbt im Wiener Wahlkampf-Finish mit angeblich überraschend guten Umfragewerten. Diese stammen jedoch aus fragwürdiger Quelle - oder sind gleich mehrere Jahre alt.
Der gefühlt endlosen Krisenzeit und dem schwindenden Zusammenhalt kann man auf drei Arten begegnen: Mit zynischem Schulterzucken, mit Rückzug oder mit Mut und Tatendrang.