Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2025

Kurz, Thiel und Österreich: die alarmierende Verbindung

Sein überraschender Freispruch hat Kurz politisch eine neue Tür geöffnet. Aber diesmal kommt Kurz mit Thiel und einem weit gefährlicheren Projekt.

Amerika sucht den Supertrottel

Das Ausarten der Beflegelungen zwischen Trump, Musk und Bannon verfolgen viele mit Genugtuung. In Wirklichkeit ist es traurig. Die amerikanische Gesellschaft und ihre demokratische Gesinnung geben darin ein denkbar schlechtes Bild ab.

Postfaschistin Meloni steuert Italien in Richtung Polizeistaat

In Italien müssen sich Aktivisten in Zukunft auf eine härtere Gangart einstellen. Polizei, Militär und Geheimdienst jubeln hingegen über weitgehende Narrenfreiheit. Giorgia Meloni baut den Nachbarstaat zum Polizeistaat aus.

“Eigentlich Routinearbeit”: Experte Kreutner kritisiert erneut Pilnacek-Ermittlungen

Der renommierte Korruptionsexperte Martin Kreutner lässt in einem Podcast mit klarer Kritik an den Pilnacek-Ermittlungen aufhorchen: Allein "die zeitliche Abfolge der Geschehnisse" wirft viele Fragen auf. Politische Vertreter hätten zu früh einen Selbstmord verkündet, moniert Kreutner.

Salzburg, Oberösterreich, Vorarlberg: Kalte Schulter für Kickl

Die FPÖ spricht immer wieder von der teuersten Bundesregierung aller Zeiten. Den Sparzwang konnte Kickl bei seinen eigenen Parteikollegen aber nicht durchsetzen.

Schein-Liberale gegen die Demokratie

Das skurrile Bündnis der Neoliberalen mit den heutigen Faschisten offenbart, um was es den radikalen Liberalen wirklich geht.

Pilnaceks Handy: das 3. Telefonat

Bei seinem Versuch, das Pilnacek-Buch verbieten zu lassen, hat Bundespolizeidirektor Michael Takacs ein entscheidendes Detail verraten: das 3. Telefonat. Jetzt muss die Aktion „Handy“ neu untersucht werden.

Der Schläger im „edlen, maskulinen Nahkampf“

Die Entscheidung zwischen linken und liberalen Parteien und rechten, autoritären Parteien bei den Präsidentenwahlen in Polen fiel sehr knapp aus. Mit 50,86 hat sich der rechtskonservative Karol Nawrocki am Sonntag das Amt des Präsidenten gesichert. Er scheint nur ein Stellvertreter zu sein.

Polizeidirektor Takacs beim Pilnacek-Verbotsprozess: “Habe das Buch nicht gelesen”

Bundespolizeidirektor Michael Takacs und Kollegen wollen das Pilnacek-Buch "einziehen" lassen. Beim ersten Prozesstag am Montag ließ Takacs mit interessanten Neuigkeiten aufhorchen. Das Buch, das er verbieten lassen möchte, habe er selbst gar nicht gelesen. Auch ein brisantes "drittes" Telefonat am Todestag von Christian Pilnacek war Thema.

War der Freispruch falsch? Das Kurz-Ja-Wort im Original

Am 30. Juni 2021 hat ZackZack als einziges Medium die Kurz-Tapes aus dem Untersuchungsausschuss veröffentlicht. Darauf findet sich weit mehr als der enge Ausschnitt, den das Oberlandesgericht für seinen Freispruch gewählt hat.