Nur weil sie Frauen sind, mussten sie sterben. „Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle“, hieß es gerade erst gestern bei der Demonstration in Wien gegen Femizid und Männergewalt. Heute gestand ein Mann in Graz den Mord an seiner Frau - wieder wurde eine Frau von ihrem Partner in den eigenen vier Wänden kalt ermordet. Sexuelle und körperliche Gewalt durch Männer an Frauen ist in Österreich keine Seltenheit und durch den Lockdown werden solche Übergriffe auch noch verstärkt.
Rücktritts-Attacke auf Krisper und Krainer
Der langjährige ÖVP-Abgeordnete Andreas Hanger übernimmt kurzfristig die Fraktionsführung seiner Partei im Ibiza-Ausschuss. Schon zu Beginn des Ausschusstages attackierte er...
Bis Ende Juni 2021
Die erhöhte Notstandshilfe wird nun doch bis Juni 2021 verlängert. Nach scharfer Kritik seitens Gewerkschaft und Arbeiterkammer haben die Regierung und...
ÖVP-Politiker verstoßen gegen Gesetze, doch das hat oft keine Konsequenzen. Als unsere Gesetze gemacht wurden, konnte man sich nicht vorstellen, wie dreist sie einst gebrochen werden würden. Kommentar von
Thomas Walach
Mehr Beziehung - weniger Erotik
Seit mittlerweile über einem Jahr sind insbesondere soziale Kontakte stark eingeschränkt. Wie sich das auf unser Liebes- und Sexleben ausgewirkt...
Kurz schließt Alleingang nicht aus
Sebastian Kurz will auf den russischen Impfstoff Sputnik setzen. In der Slowakei wurde gestern allerdings ein gehöriges Problem bekannt. Die...
Ibiza-Untersuchungsausschuss
Im Ibiza-Untersuchungsausschuss ist am Mittwoch Finanzminister Gernot Blümel geladen. Es geht um Blümels Einfluss auf die ÖBAG und seinen Freund Thomas Schmid. Die Abgeordneten...
Die Industrieproduktion brach im Jahr 2020 um mehr als 10 Prozent ein. Eine Erholung ist noch nicht in Sicht.
Wien, 07. 04 2021 |Die Industrieproduktion...
Seit Dienstag ist es fix: Wien, Niederösterreich und das Burgenland verlängern den harten Lockdown vorläufig bis zum 18. April. Dem Handel entgehen dadurch Einnahmen...
Kirche: "Vertrauen erschüttert"
Die Katholische Kirche sieht nach den Chat-Protokollen von ÖBAG-Chef Thomas Schmid und Bundeskanzler Sebastian Kurz das Vertrauen zwischen Regierung und Kirchenspitze erschüttert....