Ein Ninja-Pass soll ab Montag die durchgeführten Antigen-Tests in Österreichs Schulklassen dokumentieren. Für die Schüler wird er dann als Eintrittskarte in Freibäder, Sportstätten oder Wirtshäuser gelten.
Thomas Walach im Gespräch mit Christoph Wiederkehr (Wiener Vizebürgermeister & Bildungsstadtrat) zum Thema "Zwischen Lockdown und Normalität: Was ist die Zukunft der Bildung?".
Die WKStA führt Ermittlungen gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz und seinen Kabinettschef Bernhard Bonelli. Es geht um Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss.
Finanzminister Gernot Blümel geht zu Österreichs bissigstem Interviewer, ZIB2-Anchor Armin Wolf? Mutig, mutig. Wie hat er sich geschlagen? Die Antwort in der Videoanalyse
Das Bild des Kanzlers im Ausland leidet immer mehr. Das renommierte Magazin „Politico“ hat sich diese Woche erneut Sebastian Kurz gewidmet. Es geht um seinen „Medienkrieg“.
Ein Drittel der Erwachsenen im Vereinigten Königreich ist bereits vollständig gegen das Cornavirus geimpft. Am 17. Mai treten weitere Lockerungen in Kraft. Die britische Regierung plant, am 21. Juni schlussendlich alle Corona-Maßnahmen aufzuheben.
Im "kleinen Corona-U-Ausschuss" ist am Dienstag unter anderem Gerald Fleischmann, des Kanzlers Mediendompteur geladen. Neben den Werbeausgaben geht es auch um den Maskenimporteur "Hygiene Austria".
Ein bewaffneter Angreifer hat in einer russischen Schule mindestens neun Menschen getötet. Laut offiziellen Angaben starben in der Großstadt Kasan in der Republik Tatarstan am Dienstag vor allem Schüler der achten Klasse. Zahlreiche weitere Menschen wurden im Kugelhagel und bei der Flucht verletzt.
Am „Tag der Erinnerung“ scheinen sich einige Militärbedienstete in Usbekistan bei einer Gedenkveranstaltung nicht mehr wirklich erinnern zu können, wohin sie ihre Hände geben sollen. Das sorgt für Erheiterung.