Dienstag, Juli 29, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Mai, 2021

Karikatur – Eine Frage der Mentalität

Wie immer von Othmar Wicke.

Corona-Verordnung ab 19. Mai – Die neuen Regeln im Detail

Die Regierung hat die Verordnung für die Lockerungen ab dem 19. Mai vorgelegt. Wie angekündigt werden viele bisher geschlossene Bereiche wieder aufsperren dürfen. Das sind die neuen Corona-Regeln im Detail.

Pflegenotstand – WKÖ setzt auf Philippinen

Die WKÖ plant ein Pilotprojekt mit Pflegekräften aus den Philippinen. Gewerkschaft und SPÖ fordern indes eine Attraktivierung der Pflege im Inland.

Wal in der Themse wird eingeschläfert

Der in der Londoner Themse aufgetauchte Wal ist wegen seines schlechten Gesundheitszustands von Spezialisten eingeschläfert worden.

Strache vergleicht Gastro-Nachweis mit Asyl-Papieren

Der gescheiterte Ex-FPÖ-Chef nahm die Gastro-Öffnung am 19. Mai zum Anlass, auf Facebook einen absurden Vergleich aufzustellen. Demnach sei es schwerer ins Wirtshaus zu kommen, als nach Österreich zu flüchten.

Gernot Blümel in ZIB 2 – Weil´s eh schon wurscht ist

Gernot Blümel war zu Gast in der ZIB 2 bei Armin Wolf am Montag. Mit im Gepäck: Falschmeldungen, durchschaubare Entschuldigungen und ein Grinsen.

Videobericht: Proteste gegen Korruption in Kolumbien

Kolumbianer protestieren gegen Korruption. Der Staat reagiert mit Gewalt. Auch in Wien gingen Menschen auf die Straße - ZackZack war dabei.

Tirol: Wo die Partei alles gibt

Es lebe mein guter Kaiser Franz. Mit ihm das Land Tirol! Diese Anrufung des Kaisers findet sich bis heute in der aktuellen Tiroler Landeshymne. Sebastian Reinfeldt meint in seinem Kommentar zur Tiroler Politik, dass das gute alte Lied von der Partei als Hymne passender wäre.

Ein Feier-Tag für Kurz und den Lügenbaron – Kommentar von Rubina Möhring

Rubina Möhring, Präsidentin von „Reporter ohne Grenzen“ in Österreich, kommentiert den morgigen Medienpreis für Kurz. Was das mit Münchhausen zu tun hat:

Größte US-Pipeline durch Hacker lahmgelegt

Eine Cyberattacke auf den US-Pipelinebetreiber „Colonial“ erzwang die Einstellung der größten Pipeline der USA. Nun drohen die Spritpreise in weiten Teilen des Landes zu steigen. US-Medien zufolge soll eine bekannte Organisation dahinterstecken.