Ein beispielloser Vorgang: Kurz' Mediendompteur Gerald Fleischmann hat den Twitter-Account der ZackZack-Redaktion blockiert. Derweil soll Kurz morgen von einem kleinen Verlag in München einen eigenartigen Medienpreis verliehen bekommen.
Italien erwägt die Abschaffung der Maskenpflicht sobald die Schwelle von 30 Millionen Geimpften - der Hälfte der Bevölkerung - erreicht wird. Bisher wurden 23 Millionen Dosen Impfstoff verabreicht.
Am Freitag gab es in den sozialen Netzwerken nur ein Thema: Jan Böhmermanns Show über den Weg zur „türkisen Autokratie“. Die TV-Quoten bestätigen den Erfolg. Der "türkisen Familie" gefiel die Show nicht, war ihr der Inhalt doch hinlänglich bekannt.
In Jerusalem kam es am Montag zu schweren Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften. Bereits am Wochenende gab es wegen drohender Zwangsräumungen von palästinensischen Häusern Eskalationen.
„Skandal-Auftritt“, „Verhöhnung des Parlaments“. Die Opposition schäumt nach der Pressestunde mit Tourismusministerin Köstinger. Diese verglich das Parlament mit einem Theater, unterstützte Sobotkas Abschaffung der Wahrheitspflicht und bei Blümels Aktenlieferung gingen ihr Fakten flöten.
In einer gemeinsamen Aktion bringt die Opposition im Nationalrat eine Ministeranklage gegen Gernot Blümel ein. Grund ist dessen Vorgehen im Skandal um Aktenlieferungen an den Ibiza-Ausschuss.
Es gibt neue Chats. Sie zeigen ÖBAG-Chef Schmid und seine rechte Hand Melanie Laure beim Handy-Spuren-Verwischen - rechtzeitig vor der Hausdurchsuchung bei Schmid. Inzwischen geht die WKStA davon aus, dass auch die Schmid-Hausdurchsuchung verraten worden ist. Es gibt zwei Verdächtige.
Unter starkem Polizeischutz flohen die Identitären, von Antifaschisten bedrängt, am Samstagabend vom Wiener Yppenplatz. Die sechsmütige Flucht ungeschnitten im Video.
Am Jahrestag der Befreiung von der NS-Herrschaft hielten Identitäre am Wiener Yppenplatz eine Kundgebung ab. Sie trafen auf antifaschistische Gegendemonstranten.