Das österreichische Außenministerium hat am Dienstag von Reisen zum Achtelfinalspiel der Fußball-EM zwischen Österreich und Italien in London abgeraten.
Jetzt sind die Jungen am Ruder der ältesten noch bestehenden Partei Österreichs. Am KPÖ-Parteitag übernahm ein sechsköpfiges Team die Sprecherrolle. Man hat große Ziele.
Um Teilnehmer illegaler Straßenrennen besser verfolgen zu können, bekommt die heimische Polizei insgesamt 37 PS-starke Fahrzeuge. Angekauft werden etwa Modelle von Audi S3, Golf GTI oder Seat Cupra.
Der autoritäre Herrscher der Philipinnen, Rodrigo Duterte, droht Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Er werde sie festnehmen lassen, wenn sie sich weigern.
Seit Monaten hält Finanzminister Gernot Blümel die rote Vertrauenslaterne in den Umfragen. Wie schlecht es um Blümels Zuspruch in der Bevölkerung steht, zeigt ein Blick auf seine Facebook-Seite. Dort muss er sogar schon die eigenen Beiträge liken.
Kommt die WKStA doch noch zu den gelöschten Blümel-Mails? Der Apple-Konzern hat die Nachrichten "konserviert", das US-Justizminsterium entscheidet über die Übermittlung.
Seit fast einer Woche übersteigt das Thermometer in weiten Teilen Österreichs nun schon täglich die 30-Grad-Celsius-Marke und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) geht inzwischen davon aus, dass der Juni 2021 mit großer Wahrscheinlichkeit einer der zehn heißesten Juni-Monaten der Messgeschichte werden wird.
Die NEOS möchten noch vor der ORF-Generaldirektorenwahl "eine Debatte lostreten". "Wir haben große Sorge, dass die ÖVP aus der ÖBAG nichts gelernt hat." De facto habe die ÖVP bei dieser Wahl "die absolute Mehrheit".
Finanzminister Gernot Blümel droht erneut Ungemach vom VfGH. Am Dienstag war sich Blümel sicher, alle Akten an den U-Ausschuss geliefert zu haben. SPÖ-Abgeordneter Krainer zweifelt daran.