Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Tierschützer Balluch bei Köstinger-Fototermin festgenommen

Er habe die Ministerin Köstinger (ÖVP) „zu laut gefragt“: Wegen Anstandsverletzung wurde Martin Balluch, Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) am Montag vorübergehend festgenommen.

Macron wird zu Fake-Blumenstrauß – »Vielen Dank für die Blumen«

Beim Besuch von Emmanuel Macron in Französisch-Polynesien wurde der Präsident zum wandelnden Blumenstrauß. Video und Bild sind allerdings Fake. Haufenweise Nutzer fielen darauf rein.

Nach ZackZack-Bericht: SPÖ-Herr stellt Anfrage an Regierung

Anfang Juli schwärzte die ÖVP nach dem U-Ausschuss-Cluster die Opposition an, um danach selbst mit dem grünen Koalitionspartner beim Heurigen zu feiern. Warum der private Umtrunk noch dazu von der Polizei bewacht wurde, will die SPÖ nun in einer parlamentarischen Anfrage vom Innenminister wissen.

Chemie-Explosion in Leverkusen

Im Chemiepark Leverkusen kam es zu einer Explosion. Ein Video zeigt das Ausmaß des Unglücks.

Karikatur – Mutterinstinkt

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Sebastian Kurz steht jetzt über dem Recht

Dem Kanzler gelang ein triumphaler Sieg: Justizministerin Alma Zadic hat sich seinem Wunsch gebeugt, der WKStA in den Rücken zu fallen. Damit hat sie sich selbst und den Rechtsstaat beschädigt. Für Kurz gilt nun ein eigenes Recht.

Kurz bekommt wegen Steinzeit-Sager die Leviten gelesen

Der langjährige Rektor der TU Graz , Hans Sünkel, hat den Aussagen von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zum Klimawandel energisch widersprochen. Er emphielt dem Kanzler "dringende eine Klarstellung gegenüber der Bevölkerung".

Wiener Physiker stellen Konzept für Quantenkühlschrank vor

Mit einer Art Quantenversion eines herkömmlichen Kühlschranks wartet eine Forschergruppe um Wiener Physiker auf. Dabei wird ein Teil eines speziellen Quantensystems sozusagen zum Kühlmittel umfunktioniert, wie die Wissenschafter im Fachmagazin "Physical Review X-Quantum" beschreiben.

Pink will Strafe für Beachhandballerinnen zahlen

US-Sängerin Pink bietet dem norwegischen Frauen-Beachhandballteam an, die Geldstrafe für „unangemessene Bekleidung“ zu übernehmen.

Kurz muss nicht vor den Staatsanwalt – Zadic fällt WKStA in den Rücken

Der Kanzler wird nicht von Staatsanwälten befragt werden. Justizministerin Alma Zadic entscheidet über die Köpfe der WKStA: Kurz' Wunsch nach eine Einvernahme durch einen Richter wird erfüllt.