Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Deutsche Großstudie: Fast die Hälfte weiß nichts von Covid-Infektion

Fast die Hälfte der Infizierten stellt die Corona-Erkrankung nicht fest. Vor allem ökonomisch Schwächere sind betroffen. Kinder sollen keine Treiber und weniger gefährdet sein, stellt eine deutsche Großstudie fest.

Englands Elfer-Schützen nach Spiel rassistisch beleidigt

Die drei englischen Spieler Bukayo Saka, Marcus Rashford und Jadon Sancho, die im EM-Finale ihre Elfmeter nicht verwerten konnten, wurden von einigen ihrer eigenen Fans online rassistisch beschimpft.

Politikerlandkarte online – Ohne Adressen

Das Vorhaben eines Vereins, die privaten Adressen der Politiker zu veröffentlichen, ist durch Interventionen von ÖVP und Grüne vorerst gescheitert. Die Landkarte ging dennoch online.

ÖVP deckt Grüne mit Anfragen ein – Koalitionsstreit

In der Koalition wird die Luft immer dicker: Die ÖVP schüttet die Grünen-Ministerinnen mit fünf parlamentarischen Anfragen zu. Darunter auch solche, die eigentlich die SPÖ ins Visier nehmen.

Gendaten nach China – Diagnostikanbieter stoppt Pränataltest vorerst

Ein chinesischer Konzern sammelt mittels Pränataltest Gendaten von Millionen Müttern weltweit. Der deutsche Diagnostikanbieter Eluthia stoppt nun vorerst seine Testungen.

Australien wirbt mit Schock-Video für Corona-Impfung

Eine junge Frau, die an einem Beatmungsgerät angeschlossen ist, ringt verzweifelt um Luft. Mit dieser furchteinflößenden Szene wirbt Australiens Regierung derzeit in einem Video für die Corona-Impfung.

20 Jahre »Schuh des Manitu«: Debatte um Darstellung Homosexueller

Satire über Homosexuelle - darf man das? Zwei Jahrzehnte nach Veröffentlichung des Bully-Films "Der Schuh des Manitu" geht es 2021 um dessen Schwulenklischee. Das Wespennest "politische Korrektheit" im Film wird auch in Sachen Rassismus neu bespielt.

Niederlande: Wieder Aus fürs Nachtleben

Enttäuschung für Partytiger: Wegen stark gestiegener Zahlen von Neuinfektionen haben die Niederlande eine Reihe von Corona-Maßnahmen wieder verschärft. Clubs und Discos müssen von Samstag an erneut schließen.

Hupkonzerte, Feuerwerk – Italien nach EM-Triumph im Ausnahmezustand

"It's coming Rome!" - Die Azzurri feierten Sonntagabend in London nach dem Sieg über England eine ausgelassene Party. In der Heimat feierten tausende Fans auf den Straßen.

Sieg bei Wahl: TV-Star sorgt für Politbeben in Bulgarien

Ein TV-Star, der selbst kein Amt will und Corona-Maßnahmen ablehnt, dürfte die Wahl in Bulgarien gewonnen haben. Es wäre die erste Niederlage für die konservative Partei von Borissow seit 2009.