Heuer gab es in Österreich aufgrund der hohen Temperaturen bereits 103 Brände. Die ZAMG verzeichnet eine konstante Hitzesteigerung seit Beginn der Messung in der Haupstadt Wien.
Die ÖVP nimmt weiter Arbeitslose ins Visier. Der ÖVP-Abgeordnete Ernst Gödl bejubelte am Mittwoch im Parlament die "Sanktionen" gegen Arbeitslose, die Martin Kocher (ÖVP) plant.
Christian Hafenecker (FPÖ) hat am Donnerstag den Ablauf seiner Corona-Infektion geschildert. Entgegen dem ÖVP-Vorwurf habe er enge Kontaktpersonen rechtzeitig informiert. Ein PCR-Test gibt Hafenecker Recht: Er ist wohl nicht der Cluster-Ursprung.
Ein Experten-Papier soll einen Weg zwischen „Lockdown“ und „Laufenlassen“ einleiten. Ausgearbeitet wurde der am Mittwoch veröffentlichte Text von 16 namhaften deutsch-österreichischen Autoren.
Die Deltavariante des Coronavirus lässt sich durch die Impfung nicht aufhalten, doch es besteht Hoffnung auf milde Verläufe. Eines ist für Experten aber klar: Die Pandemie ist nicht überstanden.
Jugendliche versuchten in der Nacht auf Donnerstag Motorräder in Wien-Liesing zu stehlen. Der Diebstahl löste einen Großeinsatz mit Polizeihubschrauber aus, die Jugendlichen wurden festgenommen.
Trotz scharfer Kritik der EU setzt Kurz-Freund Viktor Orban das umstrittene Anti-Homosexuelle-Gesetz durch. ZackZack hat sich bei LGBTQ-Sprechern umgehört.
Am Montag wurde Viktor Orban als erster EU-Regierungschef auf die Liste der "Feinde der Pressefreiheit" gesetzt. Orban hat nun mit einem eher ungewöhnlichen Video darauf reagiert.
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat am Mittwochabend während der Parlamentssitzung für einen Eklat gesorgt. Er beleidigte die SPÖ-Abgeordnete Nurten Yilmaz, indem er ihr einen alkoholisierten Zustand unterstellt hatte.