Die Ukraine verhängte Sanktionen über den vom FBI gesuchten Oligarchen Dmytro Firtasch. Der wehrt sich. Die Vorwürfe, er habe illegale Rüstungsgeschäfte mit Russland betrieben, seien falsch.
Hat die ÖVP ZackZack benutzt, um eine Attacke gegen die WKStA zu reiten? Das vermutete Christian Hafenecker (FPÖ) am Mittwoch im U-Ausschuss nach der Veröffentlichung der Kurz-Tonaufnahmen.
Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) kritisiert die verfehlte Migrationspolitik der ÖVP und will mehr "Konsequenz". Von seiner Partei verlangt er "vollkommene Kooperation".
Nachdem Berichte über einen "harschen Ton" seitens der Ryanair-Führung gegenüber der Wiener Tochter Lauda wegen schwacher Bordverkäufe bekannt wurden, hat sich die Gewerkschaft vida zu Wort gemeldet und fordert die Regierung zum Handeln auf.
Am Handelsgericht Wien startet am Donnerstag der Prozess gegen das Großlabor der Wiener Corona-Gurgeltests "Lifebrain". Die Wiener Ärztekammer klagte das Labor wegen unlauteren Wettbewerb.
Der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren in Taos im US-Staat New Mexico, wie seine Familie am Mittwoch mitteilte.
Wieder einmal ging eine Kurz-Ankündigung nicht in Erfüllung. Die im April vorhergesagten fünf Millionen Erstimpfungen bis Ende Juni wurden nicht erreicht.
Ein neues Handyspiel weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit Geschehnissen in der österreichischen Innenpolitik auf. Datenträger schreddern, vor Beamten flüchten und mit Nebelgranaten ablenken.
Elisabeth Köstinger (ÖVP) empört sich über die verschärften Coronamaßnahmen der Stadt Wien. Diese hätten keine epidemiologische Grundlage und seien "absurd".