In der türkis-grünen Regierung herrscht in Sachen Klimaschutz weiter schlechte Stimmung. Die Grünen reagierten auf die kritischen Aussagen von ÖVP-Staatssekretär Magnus Brunner über Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) verschnupft.
Wenige Tage vor der Einführung des „Grünen Passes“ in Italien sorgt ein Plan von Premierminister Mario Draghi für Aufregung: Das Gesundheitszertifikat soll auch für Wahllokale gelten.
Droht ein erneutes Schulchaos im Herbst? Bildungsminister Faßmann hat am Mittwoch ein Konzept vorgestellt, das Schulschließungen verhindern soll. Dieses sieht unter anderem Luftreiniger, Impfbusse und eine zweiwöchige Sicherheitsphase vor.
Mit Klartext in Corona-Krise wurde New Yorks Gouverneur zum Polit-Star, doch eine gerichtliche Untersuchung bestätigt jetzt sexuelle Belästigungsvorwürfe. US-Präsident Biden fordert seinen Rücktritt.
Laut „Profil“ soll Landeshauptmann Platter seinen Parteichef Kurz vor der Staatsanwaltschaft belastet haben. Wirbel gibt es indes um eine orf.at-Schlagzeile zum Thema.
AstraZeneca-Impfstoffherstellerin Sarah Gilbert wurde mit einer Barbie-Puppe geehrt. Die Forscherin hofft, dass es Mädchen zu einer Karriere in naturwissenschaftlichen Berufen inspiriert.
Sorge um die nächste unabhängige Ermittlungsinstanz: die ÖVP hat die Bundeswettbewerbsbehörde im Visier. Von der WKStA, die mit der BWB zusammenarbeitet, wird Informationsabfluss befürchtet.