Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2021

Corona-Kollaps in Moskauer Metro vorgetäuscht – So lange muss der Schauspieler in Haft

Ein junger Blogger hatte im Februar 2020 einen Corona-Kollaps in der Moskauer Metro vorgetäuscht. Am Montag wurde er verurteilt.

Achtung Uploadfilter! Neue EU-Richtlinie in Kraft

Das Internet könnte sich bald stark verändern, denn seit 1. August sind die vielfach kritisierten Uploadfilter in der EU in Kraft.

Operation »Luxor« – Hausdurchsuchungen waren teilweise rechtswidrig

Die Razzia im Zuge der Operation "Luxor" samt Dutzender Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Mitgliedern der Muslimbruderschaft im November 2020 war zum Teil rechtswidrig.

Umfrage: Mehrheit vertraut Kurz nicht – Rücktritt bei Anklage gefordert

Schaden die Chatprotokolle der ÖVP? Eine überwiegende Mehrheit, auch der ÖVP-Wähler, bejaht diese Frage. Auch in der Kanzler-Rücktrittsfrage gibt es eine Mehrheit.

»Schon Mittaggessn?« – Kurz erntet Spott auf TikTok

Das ging nach hinten los: Auf seinem TikTok-Kanal erhält der Bundeskanzler nicht unbedingt Likes und Anerkennung. Nutzer fluten ihn mit Kritik und Memes.

Dritter Stich kommt

Ab Herbst kommen in Deutschland und Österreich die „Booster“-Impfungen. Die deutsche Politik setzte sich indes über die Impf-Kommission hinweg und geht Kinderimpfungen an.

Erster Trailer für Sky-Serie »Die Ibiza-Affäre«

Der erste Trailer für die Sky-Verfilmung des Ibiza-Abends ist seit heute, Dienstag, online. Auch ein Ausstrahlungsdatum der vierteiligen Serie steht bereits fest.

Tagespresse klagt Andreas Hanger – ÖVP-Politiker ein »Konkurrent« für Satirezeitung

Kein Witz: „Die Tagespresse“ klagt den ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger. Der Grund: Hanger wird für das Satireportal immer mehr zur Konkurrenz.

Kiew: Belarussischer Aktivist tot aufgefunden

Witaly Schischow war als vermisst gemeldet worden, nachdem er am Montagmorgen nicht vom Joggen zurückgekehrt war. Der belarussische Aktivist wurde nun tot aufgefunden.

Vom Disco-Gutschein bis zur Bratwurst: So locken Länder ihre Bürger zur Impfung

Die WKO fordert einen "Disco-Hunderter" als Impf-Anreiz für junge Österreicher. In anderen Ländern locken Regierungen bereits mit diversen "Impf-Zuckerln". Von Geld über Gratis-Donuts bis hin zu Bratwürsten ist alles dabei.