Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2021

Flucht vor Diktator: Belarussische Athletin in Wien zwischengelandet

Aus Sicherheitsgründen ist die belarussische Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja am Mittwoch am Flughafen Wien-Schwechat zwischengelandet. ZackZack war mit der Kamera dabei.

Hanger muss beweisen, kein Satiriker zu sein – Klage zugelassen

Großer Erfolg für die „Tagespresse“: Die Klage des Satireportals gegen Andreas Hanger wurde zugelassen. Er muss nun beweisen, kein Satiriker, sondern tatsächlich Politiker zu sein.

Wrabetz über Konkurrent Weißmann: Weniger qualifiziert als Thomas Schmid

Alexander Wrabetz sieht die journalistische Unabhängigkeit des ORF gefährdet, sollte Roland Weißmann zum ORF-General gewählt werden. Ihn hält Wrabetz außerdem für unqualifiziert.

Rettungsaktion von Tierschützern führte zu Schweine-Streit

Am Donnerstag holten Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) zwei Schweine aus einem Vollspaltenboden-Betrieb und bauten für sie ein Freigehege am Nachbarsgrund. Daraufhin hätten sie die zwei Tiere geschenkt bekommen, sagen die Tierschützer. Der Landwirt dementiert dies.

Karikatur – Schonzeit

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Superboss der ‘Ndrangheta in Spanien gefasst

Der "Boss der Bosse" wurde gefasst. Nach einem "juristischen Fehler" im Zuge seiner Haftstrafe war Mafioso Paviglianiti nach Spanien geflohen.

Neue deutsche Lockdown-Pläne: Maske bis 2022, Ungeimpfte werden ausgeschlossen

Die Masken bleiben in Deutschland bis zum Frühjahr 2022. Zudem könnte eine „steigende Inzidenz“ dazu führen, dass Getestete keinen Zugang mehr zum öffentlichen Leben erhalten. Das geht aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums hervor.

FPÖ-Hafenecker nach Ischgl-Bericht: Kurz´ »15 Minuten bald vorbei«

Tirols Landeshauptmann Günther Platter belastet in der Causa Ischgl Sebastian Kurz. FPÖ-Abgeordneter Christian Hafenecker prophezeiht Sesselsägen: Kurz dürfe „noch ein wenig Kanzler spielen. Seine 15 Minuten sind jedoch bald vorbei.“

»Perspektivenlosigkeit, Unsicherheit«: Dutzende ORF-Journalisten prangern ihren Arbeitgeber an

In einem kürzlich veröffentlichten Brief prangern dutzende Jungjournalisten die Arbeitsverhältnisse im ORF an: ihr Arbeitsalltag sei von Unsicherheit und Perspektivenlosigkeit geprägt. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz kündigt eine zeitnahe Lösung an.

Insider packt über Saufgelage im Gesundheitsministerium aus

Ein Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums erhebt in der "Krone" schwere Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber. Im Mückstein-Ministerium soll es zu regelrechten Saufgelagen während der Arbeitszeit gekommen sein.