Ein Mann ist in England nach eigenen Angaben mehr als 70 Jahre lang ohne Führerschein oder Versicherung Auto gefahren. "Irgendwie hat er es geschafft, nie von der Polizei angehalten zu werden", so die Polizei.
In nur wenigen Jahren hat man nordwestlich von Peking ein Skigebiet aus dem Boden gestampft. Ab nächster Woche werden dort die alpinen Skibewerbe der Olympischen Winterspiele ausgetragen. Es hagelt Kritik, nicht nur für den vielen Kunstschnee.
Der bereits abgeschlossene Ibiza-Untersuchungsausschuss zieht noch immer Konsequenzen nach sich: ÖBB-Manager Arnold Schiefer wird von der WKStA der Falschaussage beschuldigt.
Am 4. Dezember 2020 wurden Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte von Richterin Marion Hohenecker in erster Instanz nicht rechtskräftig zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Nun liegt das schriftliche Urteil vor, es wurde Freitagfrüh zugestellt.
Mit 6,5 Millionen Euro will der Bund für fairere Bezahlung im Kunst- und Kulturbereich sorgen. Die IG Kultur findet die geplanten Vorhaben zahnlos und „nicht durchdacht“.
Russland hat eine schriftliche Antwort von den USA und der NATO auf die geforderten Sicherheitsgarantien erhalten. Der Kreml zeigt sich davon unbeeindruckt und sieht wenig Verhandlungsspielraum.
Für 156.000 Euro weiß nun ganz Österreich, dass Sebastian Kurz ein „hinterfoziger Pfau“ und die Grünen ein „VW Bus, wo Leute mit Rasterlocken und Joint drinnen sitzen“ sind. Die Skandal-Studie sorgt im Netz für zahlreiche Reaktionen.