Der ÖVP-Untersuchungsausschuss muss gleich zu Beginn mit zwei Abwesenheiten rechnen. Thomas Schmid ist unerreichbar. Investor Sigi Wolf hat "Termine im Ausland". Am 3. März kommt ZackZack-Herausgeber Peter Pilz samt Sobotka-Dossier.
In einem Nebengebäude der Wiener Hermesvilla in Hietzing hat am Mittwochvormittag der Teil des Dachstuhls gebrannt. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden.
Im Meer vor Sydney ist zum ersten Mal seit Jahrzehnten ein Schwimmer von einem Hai getötet worden. Der Angriff habe sich am Mittwochnachmittag (Ortszeit) im südöstlichen Vorort Little Bay ereignet, zitierte die Nachrichtenagentur AAP die Polizei.
Auf dem Blutspende-Fragebogen wird explizit gefragt, ob man als Mann Sex mit Männern hat. Wenn, dann muss man zwölf Monate seit dem letzten Geschlechtsverkehr vergehen lassen, um Blut spenden zu dürfen. Politiker und Aktivisten fordern ein Ende dieser Diskriminierung.
Der Europäische Gerichtshof hat eine neue Regelung zur Ahndung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit in der EU für rechtens erklärt. Die EU kann Polen und Ungarn somit im letzten Schritt EU-Mittel zu kürzen.
Die Regierung versprach fast allen Haushalten eine Einmalzahlung von 150 Euro, um die stark gestiegenen Energiekosten auszugleichen. Doch das sei derzeit nicht machbar, sagt die E-Wirtschaft. Die nötigen Daten habe nur das Finanzministerium.
Wer vom Gericht eine Weisung für ein Anti-Gewalttraining bekommt, landet beim Verein Neustart. Dort soll man sein Verhalten ändern lernen. Das ist gar nicht so einfach.
Das Naturhistorische Museum hat zwei, im 19. Jahrhundert geraubte, Schädel an eine hawaiianische Delegation zurückgegeben. Bis 2023 soll eine Expertenkommission Handlungsempfehlungen für die Rückgabe anderer Raubobjekte ausarbeiten.
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck war am Dienstag um Klarstellung bemüht: "Afrika ist natürlich ein Kontinent und kein Land". Die Ministerin schilderte ihren Gedankengang und bezeichnete Afrika allerdings schon wieder als Land. Auch eine Entschuldigung gab es.