Der frühere ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior geht zur IGO Industries des Industriellen Klaus Ortner und bleibt dabei Abgeordneter zum Nationalrat. Ortner soll von 2017 bis 2019 fast eine Million Euro - gestückelt - an die ÖVP gespendet haben.
BMI-Chats 1 brachten die dubiosen Vorgänge rund um OGH-Vizepräsidentin Marek und Ex-Justizminister Brandstetter ans Tageslicht. Jetzt liegen neue BMI-Chats mit einem Interventionsversuch in der Justiz vor.
Für die meisten Ungeimpften scheint die Impfpflicht kein Anreiz zu sein. Gerade einmal 7.402 Personen holten sich in den letzten sieben Tagen den ersten Stich.
In Zeiten von Coronapandemie und politischen Korruptionsvorwürfen fühlen sich die Menschen in Österreich zunehmend unfrei, gleichzeitig sind politische Ohnmachtsgefühle stark gestiegen. Das geht aus dem "Freiheitsindex 2021" des SORA-Instituts hervor, der zum vierten Mal im Auftrag des NEOS Lab erhoben wurde.
Drei führende Experten haben die Entscheidung des Bildungsminister Martin Polaschek zum Masken-Aus in Volksschulen kritisiert. Alle drei hatten sich nicht dafür ausgesprochen.
Ein in England geborenes Erdferkel ist wegen seiner Ähnlichkeit zu dem beliebten "Harry Potter"-Hauself von Mitarbeitern des Chester Zoos unter dem Namen "Dobby" bekannt. Dem Erdferkel sollte man also lieber keine Socken schenken.
Jenen Aktivistinnen und Aktivisten, die sich gegen den Bau der sogenannten Stadtstraße in der Donaustadt engagiert haben, werden keine Klagen der Stadt Wien ins Haus flattern.
Mit Jahresbeginn 2022 ist die Zahl der in Österreich lebenden Menschen auf 8.979.894 angestiegen. Noch dieses Jahr wird die neun Millionen-Marke überschritten, laut Statistik Austria.
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) punktete am Montag nicht gerade mit ihren Geographiekenntnissen. Zweimal bezeichnete sie Afrika als Land. Zur Erinnerung: Afrika ist ein Kontinent mit 54 Staaten.