Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

Putin und Österreich: Volle Aufklärung – Kommentar

Der Streit über den Wahrheitsgehalt brisanter Vorwürfe gegen das Verteidigungsministerium zeigt auch: Österreich hat ein Putin-Problem und keiner will etwas damit zu tun haben. Zusammen mit internationalen Partnern durchleuchten wir jetzt Putins Netzwerk in Wien.

Amnesty: »Politik und Wirtschaftsgiganten haben das Volk verraten«

In seinem aktuellen Report zur internationalen Menschenrechtslage kritisiert Amnesty International, die Politik und Wirtschaftsgiganten hätten das Volk um echte Wiedergutmachung nach der Pandemie betrogen.

Nach Zweifel an Trumps Hole in One – Skurrile Presseaussendung veröffentlicht

Ex-US-Präsident Donald Trump veröffentlichte am Montag eine skurrile Presseaussendung, dass er ein Hole in One geschafft habe. Aber er will nicht angeben, weil er "Menschen, die angeben nicht mag".

Tesla-Chef könnte in zwei Jahren erster Billionär der Welt werden

Elon Musk gilt als reichster Mann der Welt. Laut einer Studie könnte das Vermögen des Tesla-Gründers in zwei Jahren über eine Billion Dollar betragen. Er wäre damit weltweit der erste Billionär.

Frankreich: Grüner Präsidentschaftskandidat blamiert sich vor Schulklasse

Nach dem ultrarechten französischen Präsidentschaftskandidaten Eric Zemmour, hat sich nun auch der Grüne Kandidat vor einer Schulklasse blamiert.

Südtiroler Abhöraffäre – Landeshauptmann fordert Rücktritt

Seit Wochen tobt in der regierenden Südtiroler Volkspartei (SVP) ein Streit um ein abgehörtes Telefonat. Der Gesundheitslandesrat hatte sich abfällig über den Landeshauptmann Arno Kompatscher geäußert.

Ex-Ministerin Karmasin enthaftet

Nach dem Wirbel um die Beinschab-Stellungnahme wurde Ex-Familienministerin Karmasin gestern enthaftet. Die musste allerdings ein umfassendes Gelöbnis zusichern.

Amnesty: »Liste der Menschenrechtsverfehlungen in Österreich lang«

Laut Bericht von Amnesty International verstößt Österreich in vielen Punkten gegen Menschenrechte. Laut Bericht auch in Bedrängnis: die Pressefreiheit.

Nach Fischers »Tipp«: Neue SPÖ-Bilder aufgetaucht

Wie immer von Othmar Wicke.

Sobotka und die BMI-Chats: Die WKStA prüft

In den BMI-Chats gibt es zwei Schlüsselpersonen: Innenminister Sobotka und sein damaliger Kabinettschef Michael Kloibmüller. Jetzt prüft die WKStA die Vorwürfe gegen sie.