Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2022

Pressestimmen zum Ukraine-Krieg: »Welt muss auf Feuersturm vorbereitet sein«

Zum Krieg in der Ukraine schreiben internationale Zeitungen am Samstag:

Zackerl 14: Die Oster-Spezialausgabe

Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas Nasswetter - Eine Spezialausgabe.

Selenskyj-Berater kritisiert Nehammer-Reise zu Putin

Ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Kritik an der Reise von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu Kreml-Chef Wladimir Putin geübt und sie als Beispiel für die vermeintliche Russland-Nähe Österreichs genannt.

Rabensteiner: Gute Zeiten

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Im Netz der Versionen – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); })

Überfall auf Al-Aqsa Moschee

Jüdisches Pessachfest, muslimischer Ramadan und christlicher Karfreitag werden überschattet von gewaltvollen Zusammenstößen zwischen israelischen Streitkräften und palästinensischen Zivilisten.

»Putin« wird umbenannt – »Keine Sau hat so einen Namen verdient«

"Keine Sau hat so einen Namen verdient" - so begründet der Wildtierpark-Betreiber Eckard Mickisch die Umbennung des Ebers "Putin" in "Eberhofer".

Wiener Start-up unterstützt Flüchtlingshilfe mit Gratis-Sprachkursen

Um der Sprachbarriere zwischen ukrainischen Geflüchteten und Helfern aus Österreich entgegenzuwirken, startet das Wiener Start-up "eSquirrel" gemeinsam mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz einen Ukrainisch-Kurs.

ÖVP-Landeshauptmann will neue Karfreitagsregelung – Kocher-Absage

Die derzeitige Karfreitagsregelung stößt einem ÖVP-Landeshauptmann sauer auf. Eine Neu-Regelung wird gefordert. Der Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) winkt aber ab.

Aktion am Stephansplatz gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg

Im Ukraine-Krieg sollen russische Soldaten auf brutale Methoden zurückgreifen. Zahlreiche Opfer und Augenzeugen berichten von Vergewaltigungen an Frauen, Jugendlichen und Kindern. Eine Aktion am Wiener Stephansplatz hat auf diese Verbrechen aufmerksam gemacht.