Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2022

Porno statt Corona-Zahlen – Wirbel um kanadisches Gesundheitsministerium

Wer am Donnerstag die neuesten Corona-Fallzahlen der kanadischen Provinz Quebec via Twitter aufrufen wollte, bekam statt den neuesten Daten einen Porno zu sehen. Wie und warum das dortige Gesundheitsministerium die Links vertauscht hat, ist noch ein Rätsel.

ÖVP-Wien: »Wien kam besser durch die Krise als der Rest«

Der großen Wien-Kritikern Elisabeth Köstinger dürfte das ganz und gar nicht gefallen. Im "Kurier"-Interview lobten der Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und der designierte ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer das rot-pinke Wien.

NGO: Blümels Plastikmüll-Verfehlung kostete 220 Millionen Euro

Die seit 1. Jänner 2021 in Kraft getretene Plastiksteuer der EU hat laut einer Greenpeace-Berechnung Österreich - und damit dem Steuerzahler - 220 Millionen Euro gekostet. Das sei eine Verfehlung des ehemaligen Finanzministers Gernot Blümel, so die NGO.

Russische Geheimdienste in Österreich: Scheunentor für Putin

Vier ausgewiesene Agenten können über eines nicht hinwegtäuschen: Österreich gilt als Hintertür für Putins Geheimdienste. Geheime Akten zeigen, wie tief das Misstrauen der westlichen Dienste in den letzten Jahren war.

Nachtclub: Wie gelingt die Verkehrswende in einer Metropole?

Dr. Markus Ossberger ist Verkehrsexperte und Infrastrukturmanager der Wiener Linien. Dort ist er verantwortlich für über 1.300 Mitarbeiter und für Instandhaltung und Ausbau der gesamten Infrastruktur.

Auch Wien lockert Corona-Regeln deutlich

Wien trägt die neuen Corona-Regeln des Bundes diesmal im Wesentlichen mit. Das kündigte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Donnerstag in einer Pressekonferenz an.

Endlich: Was wirklich geschah.

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); })

Anfrage zu Nehammer-Berater eingebracht – Diekmann

Die NEOS haben eine Anfrage zu Kanzler-Berater Kai Diekmann und seiner umtriebigen Rolle eingebracht. Auch Diekmanns Agentur „Storymachine“, die Hanger und Co. im U-Ausschuss begleitet, wird hinterfragt.

Covid19: Trotz Millionen-Überschuss werden mehr Impfdosen geliefert

Zwölf Millionen Impfdosen liegen derzeit ungenutzt in Österreichs Lagern, mehrere Hunderttausend Dosen davon sind bereits abgelaufen. Trotzdem werden weiterhin mehrere Millionen geliefert. 

Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Karsamstag

Mit der neuen Corona-Maßnahmen-Verordnung gilt die FFP2-Maskenpflicht ab Karsamstag nur mehr eingeschränkt, der Grüne Pass ist für dreifach Geimpfte nun zwölf Monate gültig.