Freitag, Juli 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2022

ZackZack am Dienstagmorgen – 14. Juni 2022

Was am Dienstagmorgen los ist: angekündigte Regierungs-Maßnahmen gegen die Teuerung, ein vielleicht nicht ganz so wahres Brieflein von Donald Trump, ein trauriger Lagebericht aus der Ukraine und Promi-News.

Rund um Pride: Pfefferspray und bedrohte Journalisten

Rund um die Regenbogenparade am Samstag ging die Wiener Polizei mit Pfefferspray gegen linke Demonstranten vor. Auf Twitter kursieren Videos, die die Beamten in Erklärungsnot bringen. Kritik am Einsatz kommt von den Wiener Grünen und Amnesty Österreich.

Wogen gehen hoch: ÖVP-Klimasprecher pfeift auf Bürgerideen

Der Klimarat finalisiert seine Vorschläge für die Klimazukunft des Landes. Im Vorfeld sorgte der Umweltsprecher der ÖVP für Empörung - auch in der eigenen Partei. 

Mann soll Ehefrau in Groß-Enzersdorf erschossen haben

Die traurige Serie an Frauenmorden setzt sich fort. Erst vor zwei Wochen wurde eine Frau in Tirol ermordet. In Groß-Enzersdorf hat am Montag ein Pensionist nun mutmaßlich seine Ehefrau und dann sich selbst erschossen.

IWF rät Österreich zu raschem Ausstieg aus fossilen Energien

Der IWF prognostiziert Österreich ein etwas besseres Wirtschaftswachstum als zuletzt. Ein großer Risikofaktor ist laut IWF aber Österreichs starke Abhängigkeit von russischem Gas.

Tirol: Suche nach 19-Jährigem im Inn dauert an

Ein Mann wollte bei Kundl in Tirol im schmelzwasserführenden Fluss baden, plötzlich verschwand er. Die Suche nach dem 19-Jährigen dauert an.

Alles zum Platter-Beben – Rücktritt, Neuwahlen, ÖVP-Chaos

Der Rücktritt von Tirol-LH Platter sorgt für Chaos in der eigenen Partei. Offenbar wurden seine Mitstreiter überrumpelt. Vom grünen Koalitionspartner kommen Signale, die der angeschlagenen Volkspartei zusätzlich Kopfschmerzen bereiten dürften.

Französisches Linksbündnis auf dem Vormarsch – Macron droht Niederlage bei den Parlamentswahlen

Bei den französischen Parlamentswahlen dreht sich alles um die Frage, ob das Linksbündnis um Mélenchon wichtige Sitze erkämpfen kann oder Präsident Macron auf eine absolute Mehrheit hoffen darf. Unterdessen wurden am Montag Betrugsvorwürfe laut.

Präsidentschaftswahl: Marco Pogo wirbt um 6.000 Unterstützungserklärungen

Im Oktober hat Bierpartei-Chef Marco Pogo angekündigt, bei der Bundespräsidentenwahl anzutreten. Nun wirbt er um die notwendigen Unterstützungserklärungen – eine bürokratische Hürde bei seiner Kandidatur.

Filmreifer Krimi: Jagd auf den »Kokainpaten von Wien«

Martin S. soll im Wiener Rotlichtmilieu und jahrelang via Darknet mit Kokain gedealt haben. Als die Polizei endlich seine Komplizen erwischte, gelang ihm die Flucht. Jetzt ist er weltweit zur Fahndung ausgeschrieben.