In der bergigen Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan hat sich ein verheerendes Erdbeben ereignet. Helfer heben Massengräber aus, tausende Gebäude sind eingestürzt. Die überforderte Taliban-Regierung spricht von „Horrorzuständen“ und bittet die Welt um Hilfe.
Auf einem Kärntner Campingplatz kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Cobra-Einsatz mit Schüssen. Ein 20-Jähriger hatte sich zuvor in einem WC verschanzt und angegeben, bewaffnet zu sein. Die Umstände sind noch offen.
Immer mehr Soldaten ernähren sich vegan. Jetzt wurde eine Initiative gestartet, die ein wahlweise veganes Menü in den Kasernen fordert. Doch die Verantwortlichen stellen sich quer.
Bei der Schwimm-WM in Ungarn ist es zu einem medizinischen Notfall gekommen: Die Amerikanerin Anita Alvarez wurde ohnmächtig und musste aus dem Becken gerettet werden. Für die Schwimmerin dürfte der Vorfall ein Déjà-vu sein.
Elisabeth Köstinger ist am Donnerstag wohl nicht nur als Ex-Ministerin, sondern auch als Ex-ÖVP-Generalsekretärin geladen. Denn als Letztere trägt sie die Verantwortung für die massive Wahlkampfkosten-Überschreitung 2017.
Am 1. Juli muss sich der Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft, Johann Fuchs, vor Gericht verantworten. Verdacht: Verletzung des Amtsgeheimnisses und Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss. Pilnacek ist einziger Zeuge.
Was am Donnerstagmorgen wichtig ist: Wien wieder lebenswerteste Stadt der Welt, NR-Sondersitzung zu Anti-Teuerungspaket, EU-Gipfel zu Ukraine-Kandidatenstatus, Köstinger im U-Ausschuss, Bulgariens Regierung durch Ex-Skandal-Premier gestürzt.
Nachdem Litauen den Zugverkehr durch sein Territorium in die russische Exklave Kaliningrad lahmgelegt hatte, droht Moskau mit „nicht ausschließlich diplomatischer“ Vergeltung
Die Mehrheit der Menschen in Österreich wünscht sich eine ausgewogenere Work-Life-Balance. Eine neue Studie zeigt: Besonders die Jungen bevorzugen eine Vier-Tage-Woche.