Steuer soll alle Mehreinnahmen erfassen, die den Gewinn des Vorjahres um 10 Prozent übersteigen - SPÖ schätzt Übergewinne von österreichischen Energieunternehmen auf 4 bis 6 Mrd. Euro
Eine 67-Jährige war nach mehreren Geldübergaben stutzig geworden. Zurecht: Sie wurde Opfer von "falschen Polizisten". Die beiden Tatverdächtigen wurden nun von "echten Polizisten" festgenommen.
In der heutigen Kolumne von Julya Rabinowich: die Abgründe und Bergspitzen der Social-Media-Welten, über Emotionstsunamis und die unerträgliche Seichtigkeit des Seins, in der es manchmal nach Rosen riecht und manchmal nach Gülle.
Während alles teurer wird und die Energiekrise in vollem Gange ist, redet der österreichische Bundeskanzler lieber über Migration. Dazu kommt sogar Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán nach Wien.
465 Feuerwehrleute waren in der Nacht in Kärnten im Einsatz. Besonders die Bezirke Spittal an der Drau und Feldkirchen wurden hart von den Unwettern getroffen. Die Aufräumarbeiten sind im Gange.
Die grüne Energie- und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat den Rufen nach einem niedrigeren Tempolimit auf Österreichs Straßen eine Absage erteilt.