Freitag, Juli 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

VdB: »Regierung soll tun, wofür sie gewählt wurde – Arbeiten, arbeiten«

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Mittwoch wegen der Teuerungskrise mit einem deutlichen Appell an die türkis-grüne Koalition gewandt: Die Regierung müsse jetzt, "und zwar ohne Verzögerung", das tun, "wofür sie gewählt wurde - sorry: Arbeiten, arbeiten."

Frauenmord in Leibnitz vermutet: Polizei fahndet nach Sohn

Am Montagabend wurde eine Frau tot aufgefunden, die Obduktion legt Mord nahe. Die Polizei verdächtigt den flüchtigen Sohn. 

Nehammer offenbar in ÖVP-Tirol-Wahlkampf nicht vorgesehen

ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer wird im Wahlkampf der Tiroler ÖVP  im September wohl keine Rolle spielen. "Es sind zumindest keine Termine vereinbart", meinte ÖVP-Obmann, Anton Mattle. Auch erneute Kritik am Kanzler klang durch.

Tanner-Ministerium meldete eigenverschuldete Schäden von 1,1 Millionen Euro

Eine Anfragenserie der FPÖ fragte nach, wie hoch die Versicherungsschäden der Fuhrparks der Ministerien in den vergangenen drei Jahren waren. Unangefochten auf Platz Eins liegt das Verteidigungsministerium von Klaudia Tanner (ÖVP).  

Energiesparen, Prioritäten und Solidarität: EU stellt Gasnotfallplan vor

Einige europäische Staaten zittern vor einem totalen Ausfall des russischen Gases, nun präsentierte die EU-Kommission ihren Gasnotfallplan.

Razzia in Finanz- und Innenministerium

Das Finanzministerium von Magnus Brunner (ÖVP) bekam am Mittwoch unerwarteten Besuch von der Staatsanwaltschaft Wien und Polizeibeamten. Es geht um eine Beamte und den Verdacht auf Missbrauch von EU-Fördergeldern durch eine angeblich FPÖ-nahe Agentur.

Heute bis zu 37 Grad – Extreme Hitze auch am Wochenende

Am Mittwoch und Donnerstag hat es die höchsten Temperaturen seit Jahresbeginn, das Wochenende bringt keine Abkühlung. 

Brems- und Gaspedal verwechselt: Tödlicher Unfall auf Parkplatz

Ein fataler Fahrfehler im tiroler Ellmau kostete einem Kleinkind das Leben. Das hohe Alter der Lenkerin wurde zum Thema in sozialen Netzwerken.

Sachslehner hält Pressekonferenz, um zu sagen, dass FPÖ populistisch ist

Zum dritten Mal lud Generalsekretärin Laura Sachslehner zu einer Pressekonferenz, in der sie Oppositionsparteien „Scheinheiligkeit“ vorwarf. Am Mittwoch war die FPÖ dran. Erkenntnisgewinn: Die FPÖ ist eine populistische Partei.

Strahlen-Alarm: Radioaktivität in Tschernobyl stark über Grenzwerten

Besorgniserregende Messungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Tschernobyl: Radioaktivitätswerte überschreiten internationalen Grenzwert für Atommüll bis um das Vierfache.