Was heute wichtig ist: Schadenskosten nach Nehammers Personenschützer-Eklat, Gas-Notfallpläne der EU, prominente Festnahmen in den USA , Regierungs-Showdown in Rom – und das nächste Kapitel im Rechtsstreit um Twitter.
Menschen, die mit der Krankheit ME/CFS leben, fallen in Österreich allzu oft durch die Versorgungssysteme der Krankenkassen und der Pensionsversicherung. Woran das liegt und was getan werden müsste.
Der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig (SPÖ) will die Preise auf Grundnahrungsmittel drücken – entweder mit einer Senkung der Mehrwertsteuer oder mittels eines Preisdeckels. Der Vorschlag wird unter den Parteien unterschiedlich aufgenommen.
Der Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) ließ es sich am Dienstag nicht nehmen, Pferdemist im Volksgarten zu präsentieren. Es handelt sich um Dünger für den Rosengarten.
Bisher gibt es 83 bestätigte Affenpocken-Fälle in Österreich. Nun hat der Bund die erste Lieferung von Impfstoffen gegen Affenpocken aus dem europäischen Kontingent erhalten.
An der Universität Innsbruck untersuchten Forscher die wohl kreativste Fortpflanzungsmethode eines Fisches. Der "Giebel" spart sich nämlich den mühsamen Fortpflanzungsakt. Die rein weibliche Population stiehlt einfach das Sperma von verwandten Arten.
Die massive Verbauung mit einer "Versiegelung" von Böden durch Asphalt und Beton verschärfe die Hitze, kritisiert der VCÖ. Mittlerweile ist in Österreich bereits eine Fläche fast so groß wie Vorarlberg verbaut oder asphaltiert.
Die anhaltende Hitze lässt den Zicksee im burgenländischen Seewinkel austrocknen. Rund 30 Tonnen dürften aus dem nur noch rund 20 Zentimeter tiefen Gewässer raus gefischt werden.