Sprachassistenten machen das Leben leichter, aber sie verändern auch unser Verhalten. Wie? ZackZack hat die Wissenschaftlerin Esther Görnemann gefragt.
Was heute wichtig ist: Boris Johnson ist noch immer im Amt, spannende Vorschau auf die Nationalratssitzung, Selenskyi richtet eine Dank-Botschaft an den Westen, und eine schmerzhafte Niederlage zum Auftakt der Frauenfußball-EM.
Vermutlich rund zwei Monate lang ist ein Wasserhahn auf einer Berghütte im bayrischen Oberstdorf aufgedreht gewesen, ohne dass es jemand bemerkt hat. Die Rechnung hat es in sich.
Ein Telefonat zwischen dem steirischen ÖVP-Agrarlandesrat Hans Seitinger und Investor Siegfried Wolf sorgt für Wirbel. Seitinger empfahl Wolf vor einem neuem Gesetz eine rasche Beantragung seines gewünschtem Weinbaukontingent.
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit ruft Eltern und Aufsichtspersonen dazu auf, Kinder am Wasser niemals unbeobachtet zu lassen. Schon wenige Minuten unter Wasser können schwere Folgen haben. Zuletzt kam es zu einer Häufung von Ertrinkungsfällen.