Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

»Unverhältnismäßige Marktmacht« – NEOS wollen »orf.at« abdrehen

NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter warnt in einem "profil"-Gastbeitrag vor einem Nachrichtenmonopol im Internet durch "orf.at". Sie fordert ein Abdrehen der "blauen Seite".

Raiffeisen erzielt mit Russland-Tochter Rekordgewinne

Der Krieg tobt weiter, doch entgegen mancher Erwartungen macht die in Russland stark vertretene Raiffeisen-Bank Rekordgewinne. Seit 2011 hat die russische Tochtergesellschaft keine derart hohen Gewinne verzeichnet.

Fall Kellermayr: Tote Ärztin wird nun doch obduziert

Die Leiche der oberösterreichischen Ärztin, die in der Vorwoche nach Drohungen aus der Impfgegner-Szene Suizid begangen hat, wird auf Wunsch von Angehörigen nun doch obduziert.

ÖVP-Umfragen-Affäre: Sabine Beinschab erhält Kronzeugenstatus

Die Meinungsforscherin Sabine Beinschab ist Kronzeugin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – "vorläufig" und vorerst auch nicht für den gesamten Ermittlungskomplex rund um die ÖVP-Umfragen- und Inseraten-Affäre.

Schlag gegen Republikaner: Konservatives Kansas für Recht auf Abtreibung

Im historisch konservativ und republikanisch geprägten US-Bundesstaat Kansas stimmte die Bevölkerung für die Beibehaltung des Rechts auf Abtreibung.

AK Tirol: »Teuerungs-Maßnahmen zu kompliziert«

Tirols Arbeiterkammer-Chef Erwin Zangerl (ÖVP) kritisiert die Regierung für ihre Maßnahmen gegen die Teuerung. Es brauche endlich praxisnahe Lösungen, die bei den Leuten ankämen.

Frachter mit ukrainischem Getreide zur Inspektion in Istanbul

Das Schiff mit dem ersten ukrainische Getreide-Export seit Beginn des Krieges ist in Istanbul angekommen. Dort wird das Schiff derzeit kontrolliert, bevor es das Schwarze Meer verlassen darf.

»Equal Pension Day«: Diskriminierung von Frauen gipfelt im Alter

Mit heutigem Tag haben Männer so viel Pensionsauszahlungen erhalten, wie Frauen übers gesamte Jahr erhalten werden. Die Pensionslücke von 41,06 Prozent ist laut Experten die Summe aller Diskriminierungen, denen Frauen im Erwerbsleben begegnen.

Steirer raubte Bank aus, um nicht obdachlos zu werden

Ein 57-jähriger Mann raubte am Montag eine Bank im steirischen Feldbach aus, um sich gleich danach der Polizei zu stellen. Gegenüber den Beamten gab er an, kurz vor dem Wohnungsverlust zu stehen.

Innsbruck: 47-Jähriger verletzte Partnerin schwer

Ein Mann ging Dienstagnachmittag auf seine Partnerin los und verletzte sie schwer. Die Frau wurde ins Spital eingeliefert.