Seit der letzten EU-Wahl 2019, bei der die FPÖ 17,2 Prozent erreichte, sitzen drei Abgeordnete der Freiheitlichen im EU-Parlament. ZackZack hat sich angesehen, wie Vilimsky und Co. im EU-Parlament abstimmen und wie sie erklärten EU-Feinden wie Viktor Orbánn die Stange halten.
Reichen die SIGNA-Besicherungen für Bankkredite in Milliardenhöhe? Das wollen die Prüfer der Europäischen Zentralbank EZB von deutschen und österreichischen Banken wissen. Aber René Benkos SIGNA hat seit den Kreditaufnahmen viel verkauft und an Wert verloren. Nicht nur Benko wartet gespannt auf das Ergebnis der Prüfung.
Unternehmen haben ihre Preise enorm erhöht, die Löhne halten nicht mit. Ohne kräftige Lohnerhöhungen im Herbst bleiben die Beschäftigten auf ihren Verlusten sitzen.
Schluss mit Gendern, Vermischen und Verhunzen! Ein kolossales Netz normal denkender Leistungsträger will dafür sorgen, dass das Recht in Ordnung bleibt und der Rest auch.
Mitten in der Glücksspiel-Mail-Affäre bietet das Außenministerium den österreichischen Botschafter als Bauernopfer an. Die Vertuschung läuft – aber ein Mail verrät viel über die Mitwisser rund um Minister Schallenberg. Alle Fäden laufen in einem Büro zusammen: in der „Abteilung Unternehemsservice“.