Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2023

Pilnacek-Tape: Auslöser Kurz

Neues von der „Tape“-Affäre: Christian Pilnacek hatte einen weiteren, prominenten Gast. Und: Sebastian Kurz war der Auslöser für die Veröffentlichung des Pilnacek-Tapes

„Ungeziefer ausrotten“

Die faschistische Radikalisierung schreitet in wahnwitzigem Tempo voran. Wolken aus den 30er Jahren werfen dunkle Schatten auf die offene Gesellschaft.

Pilnacek-Tape: Ermittlungen gegen Sobotka

Das Pilnacek-Tape muss aus einem einfachen Grund zu Ermittlungen der WKStA führen: Seit gestern ist Wolfgang Sobotka der Bestimmungstäterschaft zum Amtsmissbrauch verdächtig. Aber Sobotka dürfte weit mehr angerichtet haben: Jetzt droht der gesamten ÖVP der Mafia-Paragraf.

Pilnacek-Tape jetzt online: Sobotka dreht ab!

In einem geheim aufgenommenen Gespräch belastet Justiz-Sektionschef Pilnacek den Nationalratspräsidenten schwer. Muss Wolfgang Sobotka jetzt zurücktreten? Am Abend des 28. Juli 2023 hat Justiz-Sektionschef Christian...

Fake Jews

Die Propagandablüte ist in vollem Gange: Die Menschen wurden nicht ermordet. Die Menschen, die nicht ermordet wurden, wurden ermordet, aber nicht von der Hamas. Die Menschen, die eigentlich doch nicht ermordet wurden, seien wenn dann von den Israelis ermordet worden!

Wer arm ist, soll still sein

Wie sich Armut anfühlt und auf das Leben auswirkt beschreibt Daniela Brodesser in diesem mitreißenden Bericht. Der sozialen Ausgrenzung und Teufelsspirale der Armut kann nur mit einem begegnet werden: Ankämpfen und laut sein gegen ein System der Schande.

Was Babler braucht: Die Weisheit von Kreisky

Hannes Androsch gibt Andreas Babler einen guten Rat. Er heißt „Kreisky“.

Unsterblich Episode 13: Die Wiederauferstehung des Mammuts

Das Mammut könnte schon in einigen Jahren zurückkehren. Möglich machen das Entwicklungen in der Genetik und die dazu notwendige Technologie.

Ausgerechnet: Löhne rauf, Arbeitszeit runter

Warum sind höhere Löhne nicht nur wichtig für die Kaufkraft der Arbeitenden sondern auch für die Wirtschaft insgesamt? Und weshalb sind Einmalzahlungen so katastrophal? Das rechnet Ökonom Oliver Picek vom Momentum Institut für ZackZack vor.

Benko und Raiffeisen: Kartenhaus mit Giebelkreuz

René Benko ist am Ende. Das ist das einzige, was nach dem Teileinsturz seines Kartenhauses feststeht. Am Benko-Scheideweg geht es in drei Richtungen. Drei Raiffeisen-Banken, Unicredit und Benko-Großinvestoren entscheiden jetzt, wohin es geht.