Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2025

BMI-Spitzen wollen Pilnacek-Buch verbieten

Mit zwei nahezu wortgleichen Klagen wollen General Michael Takacs und der niederösterreichische LKA-Chef Stefan Pfandler das Pilnacek-Buch "daschlogn". Die Akteneinsicht zeigt: Die Klagen stammen direkt aus dem Innenministerium.

Fäßler gegen Fässler

Erstmals hat Österreichs zehntgrößte und Vorarlbergs größte Stadt einen SPÖ-Bürgermeister. Markus Fäßler setzte sich in der Stichwahl gegen Julian Fässler eindeutig durch. Eine interessante und in Sachen Infrastrukturpolitik wohl vielsagende Entscheidung, die in der Presse leider rein parteipolitisch abgehandelt wird.

Vor dem Trump-Angriff auf Dänemark: Neiche Paunza?

Wenn Trump Grönland und damit Dänemark militärisch angreift, steht Europa vor neuen Fragen – und Österreich vor neuen Panzerkäufen.

EU-Defizitverfahren: Dogmatische Regeln mit willkürlichen Zahlen

Hinter den starren Zahlen der europäischen Schuldenregeln steckt mehr als nur ein simples Haushaltsziel – es ist ein ideologisches Diktat, das kaum hinterfragt wird.

Swarovski-Aus in Russland: Geöffnete Geschäfte statt Sanktionen

Im Juni 2023 erklärte Swarovski, alle Geschäfte in Russland eingestellt zu haben. Recherchen von ZackZack zeigen jetzt, dass Swarovski-Geschäfte in Putins Russland nach wie vor geöffnet sind.

Das Gras, in das er beißen wird

Karl-Heinz-Grasser ist tief gefallen. Doch er ist kein einzelner politischer Sündenfall. Seine Methoden haben Schule gemacht - und die Medien haben zu oft mitgespielt. Daniel Wisser über die größten Blender der Zweiten Republik.

Die Hasskultur und ihre Folgen

Rechtsextreme Gewalt geht immer mehr in Terror über. Aber die Kriminellen kommen nicht aus dem Nichts.

Pilnacek-Prozess: Chefinspektor Fellner wollte zu Handy-Übernahme nicht aussagen

Hannes Fellner hat ZackZack geklagt. Heute, als er zu seiner eigenen Klage Fragen beantworten sollte, wollte er plötzlich die Aussage verweigern.

Volksanwältin leitet Prüfverfahren zur Causa Pilnacek ein

Volksanwältin Elisabeth Schwetz lässt mit einer brisanten Neuigkeit aufhorchen: Wegen der Pilnacek-Enthüllungen leitet sie ein amtswegiges Prüfverfahren ein und fordert bislang geheime Akten. Indessen geht am Dienstag der Pilnacek-Prozess gegen ZackZack am Landesgericht Wien weiter.

Schon wieder nur Hoffnung

Der Kampf um Demokratie und das Aufbegehren gegen autoritäre Staatsführung und wirtschaftlichen Verfall hat nun auch in den türkischen Städten begonnen. Auslöser war die Verhaftung des Oppositionspolitiker und Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu.