Wenn eine Bestellung für "Naturkosmetik" im wahrsten Sinne des Wortes die eigene Haut retten kann: Eine Initiative einer 18-jährigen Schülerin aus Polen.
Die angekündigten Öffnungen sehen NEOS und FPÖ kritisch. Kickl will die FFP2-Pflicht zurücknehmen, erkennt keine Öffnung und nennt Sobotka einen „Waidhofner Mussolini“. Die NEOS sehen die Ankündigung der Regierung, alles zu öffnen, kritisch.
In drei Etappen soll der „Grüne Pass“ ab Ende Mai in Österreich eingeführt werden. Vonseiten der Politik und der Wissenschaft hagelt es Kritik - sowohl für die österreichische, als auch für die europäische Lösung.
Alle relevanten Unterlagen seien bereits an den U-Ausschuss geliefert worden - darauf beharrt Sebastian Kurz. Am Montag endete die Frist des Verfassungsgerichtshofes. Statt Unterlagen schickte man 692 Erklärungen von Mitarbeitern.
Bürgermeister Michael Ludwig kündigte am Dienstag an, dass der Lockdown in Wien am 3. Mai beendet werde. Körpernahe Dienstleister und Handel sperren wieder auf. Die Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen fällt.
Der vormalige Impfkoordinator Clemens Martin Auer war heute im "kleinen U-Ausschuss" zu den Beschaffungen in der Coronakrise. Laut Auer waren Kurz und Anschober über den Kostendeckel informiert.
32 Jahre hat Mauro Morandi auf einer paradiesischen Insel vor Sardinien gelebt - jetzt wird er das Eiland verlassen, um nach Sardinien zu ziehen. Dies geschieht allerdings nicht freiwillig.