Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Mai, 2021

Werden Kurz und Blümel Fall für italienischen U-Ausschuss?

Die Novomatic, Gernot Blümel und vor allem Sebastian Kurz könnten nun auch zum Fall für den italienischen Glücksspiel-U-Ausschuss werden. Es geht um die Steuerschulden des Glücksspielkonzerns im Jahr 2017. In Österreich ermittelt bekanntlich die Staatsanwaltschaft.

Videoanalyse: Wie die ÖVP Homosexuelle als Straftäter dastehen lässt

ÖVP-Abgeordnete Maria Smodics-Neumann hielt am Donnerstag eine Parlamentsrede, bei der sie Homosexuelle verunglimpfte, ohne das ausdrücklich zu sagen. Wie funktioniert das?

Journalistinnen in ZIB 2 über ÖVP – „Hat es noch nie gegeben“

Die zwei Journalistinnen Anneliese Rohrer (Presse-Kolumnistin) und Doris Vettermann (Krone) analysierten am Donnerstag die Lage der Regierung. Insbesondere Rohrer fand harte Worte für die ÖVP.

Bruchlandung für »Impfreisen« – Projekt gescheitert

Noch im Februar hatte Verleger Christian Mucha mit dessen angekündigten exklusiven Impfreisen für Aufregung gesorgt. Drei Monate später ist klar: Aus dem Vorhaben ist nichts geworden. Schuld gibt Mucha vor allem der EU.

Türkis-Grün dreht U-Ausschuss ab – Petition sammelt massenhaft Unterschriften

Um die Koalition nicht zu gefährden, stimmten die Grünen gegen die Verlängerung des Ibiza-U-Ausschusses. SPÖ und NEOS starteten am Donnerstag dagegen eine Petition für eine Verlängerung. Sie sammelte in wenigen Stunden schon mehr als 15.000 Unterschriften.

Tierschutz: Tötung von männlichen Küken verboten

Ab kommenden Jahr ist das Töten von männlichen Küken in Deutschland verboten. Mit einem Verfahren sollen die Eier vorher aussortiert werden.

Streit um Arktis – Russland rüstet auf

Im Zuge des Arktischen Rats, welcher am Donnerstag in Reykjavik stattfand, will Russland mit allen Mitteln seinen alleinigen Anspruch auf das Gebiet legitimieren.

Falsches Bein amputiert – Ermittlungen

Nachdem im Klinikum Freistadt einem Patienten das falsche Bein amputiert worden ist, wird nun versucht herauszufinden, warum das Vier-Augen-Prinzip offenbar verletzt wurde.

»Wie auf Wahlplakat« – Medienanwalt zerlegt ORF-Sendung mit Schramböck

Die vom Schramböck-Ministerium produzierte ORF-Sendung hat parlamentarisch ein Nachspiel, wie die NEOS ankündigten. Laut Medienjuristen stellt die Ausstrahlung eine Imagepflege für die Ministerin dar, bei der die Moderatorin als Stichwortgeberin diene.

ÖH-Wahl: Linke Mehrheit gestärkt, Schlappe für AG

Die ÖH-Wahlen sorgte für eine Überraschung. Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) wurde stärkste Fraktion. Die ÖVP-nahe AG mit Spitzenkandidatin Sabine Hanger erlitt herbe Verluste.