Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Israel startet »Booster-Impfung«- Während Afrika ungeimpft bleibt

Ab Sonntag werden Insrael Personen ab 60 Jahre „geboostert“. Währenddessen stagniert in Afrika die Impfquote bei unter fünf Prozent.

Rabensteiner – Große Söhne

Sigi und Gust haben eine komplizierte Beziehung. Und wenn dann noch ein Hanger dazwischen kommt, kann es im türksigrünen Paradies auch mal Ärger geben.

Ibiza-Ausschuss: Abschlussbericht belastet ÖVP und FPÖ schwer

Der Ibiza-Untersuchungsausschuss ist zu Ende. Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl hat am Freitag seinen Endbericht vorgelegt. Er belastet ÖVP und FPÖ schwer: Pöschl sieht eindeutige Hinweise auf Korruption und Postenschacher.

Selbst Orban strenger als Österreich – Ungarn führt Impfpflicht im Gesundheitsbereich ein

Viktor Orban führt für Ungarn eine Impfpflicht im Gesundheitsbereich ein. Verweigerern droht die Kündigung.

ELGA-Gesundheitsdaten in Gefahr? Regierung plant mögliche Nutzung für Unternehmen

Nachdem ein Strategiepapier aus dem Wirtschaftsministerium Schramböck die Datennutzung der elektronischen Gesundheitsakte für private Unternehmen in Aussicht gestellt hat, ist die Aufregung bei Datenschützern groß.

Karikatur – Frei zum Abschuss

Wie immer von Othmar Wicke.

Frau Nehammer klagt nun auch FPÖ-Hafenecker

Katharina Nehammer, Ehefrau des Innenministers, klagt nun den FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker auf Unterlassung und Widerruf. Gegen den Freiheitlichen nimmt sie allerdings einen anderen Anwalt als bei ihren Klagen gegen FB-Nutzer.

Nach Frequency-Absage: Mückstein lobt Zrce-Festival in Kroatien

Die Zahl der Corona-Infektionen in Österreich, die auf das Festival "Austria goes Zrce" zurückführt, ist am Donnerstag stark angestiegen. Gesundheitsminister Mückstein lobt indes die Sicherheitsstandards des kroatischen Festivals.

FM4-Moderator Martin Blumenau gestorben – 1960-2021

Der FM4-Journalist und Moderator Martin Blumenau ist tot. Er starb nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren.

Untreueverdacht gegen Josef Pröll bleibt aufrecht – Vor Gericht abgeblitzt

Der Untreueverdacht in der Causa Casinos gegen den einstigen Vizekanzler, Finanzminister und ÖVP-Chef Josef Pröll bleibt aufrecht.