Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Februar, 2022

Nationalratspräsident außer Rand und Band – Sobotka-Sager lässt Wogen hochgehen

Bei Wolfgang Sobotka liegen die Nerven blank. Vergleiche der russischen Invasion mit der Befreiung Österreichs vom NS-Regime sind Teil einer beispiellosen Tirade des Präsidenten, der kommende Woche dem U-Ausschuss vorsitzen soll.

»Putin hat die Lage unterschätzt« – Experte Karner im ZackZack-Gespräch

Im Gespräch mit ZackZack skizziert Militärexperte Gerald Karner die zugespitzte Situation in der Ukraine. Putin habe die Lage zunächst allerdings unterschätzt. Über Truppen, Geheimdienste und der Gefahr einer Eskalation:

Hexen, Kaiser und Verbrecher – Ein Wiener Fremdenführer erzählt

Benjamin Huber ist Fremdenführer in Wien. Er liebt seinen Beruf, weiß wo es das beste Schnitzel gibt, und kann Geschichten über jede Gasse erzählen – die Arbeitsbedingungen in der Branche sind allerdings prekär.

Kein normaler Liebesfilm – Pop up: Die Popkultur-Kolumne

Karoline Herfurth hat mit „Wunderschön“ einen Film geschaffen, der genau das ist, was der Titel verspricht, und darüber hinaus eine emotionale Achterbahn, die einen so richtig durchrüttelt – mal vor Weinen, dann vor Lachen.

Skylla und Charybdis: Dante und wie er die Welt sah

Unsere Sicherheit: sie ist ein Geschenk. Unser Frieden: ein Wunder. Wo das dünne Eis der Zivilisation knackt und bricht, lauert Unmenschlichkeit aller Art. Wer hier eintritt, der betritt die Hölle. Und die Hölle: sie ist nie so weit entfernt, wie man glaubt.

Rabensteiner: Es ist kompliziert

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Video geht viral: Ukrainerin legt sich mit russischem Soldaten an

Ein Video einer ukrainischen Frau, die sich einem russischen Soldaten auf der Straße entgegenstellt und beschimpft, lässt derzeit Internetnutzer auf der ganzen Welt staunen.

Das passiert, wenn Putin das Gas abdreht

In den 54 Jahren, in denen Österreich russisches Erdgas bezogen hat, ist geopolitisch einiges passiert. Doch das Gas ist immer geflossen. In Zeiten von Krieg und Sanktionen fragen sich jedoch viele wieder: Was passiert, wenn Putin den Hahn zudreht?

Anonymous legt russische Ministerien-Websites lahm

Das Hacker-Kollektiv Anonymous legte die Websites des russischen Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums und des staatlichen Nachrichtenportals Russia Today lahm.

»Nein zum Krieg!« – Anti-Putin-Proteste in Russland

Freie Meinungsäußerung war in Russland schon lange vor der gestrigen Eskalation keine Selbstverständlichkeit. Durch das Narrativ der regierungstreuen Medien wird das Volk zudem desinformiert. Dennoch bekunden unzählige Menschen auf Straßen und durch Social-Media ihre Solidarisierungen mit der Ukraine.