Nehammer:
Karl Nehammer sagte medienwirksam seine Teilnahme bei den Festspielen und sogar seinen Urlaub ab, um sich angeblich auf die Teuerung zu konzentrieren. Doch statt im Regierungsviertel zu bleiben, geht er nun auf ÖVP-Sommertour.
Wien, 25. Juli 2022 | „Bin schon weg! Bin schon wieder da!“, so lassen sich die Medienberichte über Karl Nehammer in den vergangenen Tagen zusammenfassen. Denn Nehammer kündigte vergangene Woche medienwirksam an, er möchte sich auf die Teuerung konzentrieren und sagte deswegen sowohl seinen Urlaub als auch seine Teilnahme an den Bregenzer und Salzburger Festspielen ab. In der “Krone” wurde die Meldung mit einem Seitenhieb auf die Opposition betitelt, dass diese derzeit auf Urlaub sei, während der Kanzler sich um die Teuerung kümmere. Doch nun ist es wohl doch wieder anders. Denn Nehammer wird bei der ÖVP-Sommertour mit am Start sein.
Unter dem Motto “100 Prozent für Österreich” hat die ÖVP eine Sommertour durch die Bundesländer mit mehr als 200 Veranstaltungen angekündigt. Ab Montag soll auch Bundeskanzler Karl Nehammer dabei “das persönliche Gespräch mit den teilnehmenden Funktionären und Unterstützern suchen”, hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Dominierendes Thema sei – Überraschung – die Teuerung.
ÖVP-Termine statt Kanzleramt
Im Rahmen der ÖVP-Sommerkampagne soll er nun laut Aussendung zahlreiche Termine in den Bundesländern wahrnehmen. “Während der Bundeskanzler rund um die Uhr für die Bekämpfung der Krisen arbeitet, setzt er auch einen Schwerpunkt auf die Information und den direkten Kontakt mit den Menschen in unserem Land”, heißt es in der Aussendung. “Nichts ist in der Politik wichtiger als der direkte Kontakt mit den Menschen”, wird Nehammer zitiert.
Auftakt ist das Sommerfest der Oberösterreichischen Volkspartei mit u.a. ÖVP-Landeshauptmann Thomas Stelzer, wo Nehammer auch eine Rede halten soll. Neben dem Kanzler sind seit Sommerbeginn das gesamte ÖVP-Regierungsteam, die Nationalrats- und Bundesratsabgeordneten, Nationalratspräsident, Klubobmann und Generalsekretärin in allen 94 Bezirken Österreichs unterwegs. Ziel der Sommertour sei es, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen mitzunehmen und über die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zu informieren.
(bf/apa)
Titelbild: APA Picturedesk