Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

Österreich will Erdgasspeicher Haidach anzapfen

Laut Umweltministerin Leonore Gewessler hat die Regierung beschlossen, einen großen Gasspeicher in Salzburg ans Österreichische Netz anzuschließen, der bisher Bayern versorgt hat. 

Bayern macht ernst: Erstmals Straßensperren im Inntal

Bayern reagiert auf die Lkw-Blockabfertigung in Tirol: Im Inntal sind seit Montagmorgen Straßen für Lastwagen gesperrt. Schilder an den Ausfahrten der A8 verbieten die Fahrt über die Landstraßen – so sollen Ausweichfahrten der Lkw über die Dörfer unmöglich werden.

Einmal Türkis, immer Türkis – Kommentar

Nehammer erwartet Orban – trotz dessen jüngster rassistischer Entgleisungen – in Wien. Dahinter stecken Boshaftigkeit und Planlosigkeit, denn die Antwort der ÖVP auf Teuerung, Energiekrise & Co. scheint wie immer: Grenzen dicht, Ausländer raus.

In welchem Bundesland die meisten Bahnhöfe vandalisiert werden

Graffitis, Gebäudebrände oder zerstörte Fensterscheiben: Eine parlamentarische Anfragebeantwortung des Klimaministeriums zeigt nun, auf welchen Bahnhöfen die meiste Zerstörung herrscht.  

OLG hebt Ischgl-Urteil auf

Das Wiener Oberlandesgericht hat ein mangelhaftes Urteil aufgehoben, wonach die Republik Österreich keinen Schadenersatz an eine vom Corona-Ausbruch in Ischgl betroffene Person zahlen muss. 

Diskussion: Tempolimit 100 km/h auf Autobahnen?

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Wie stehen Sie zu dem Vorschlag, auf Autobahnen zumindest vorübergehend eine Tempobeschränkung auf 100 km/h zu verhängen? Diskutieren Sie im ZackZack-Forum mit.

E-Scooter-Akku explodiert – Brand vor Klagenfurter Strandbad

Vor dem Strandbad in Klagenfurt gingen Sonntagnacht mehrere E-Scooter in Flammen auf. Die Berufsfeuerwehr musste anrücken.

Mann wollte in Auto einbrechen, während Besitzer darin schlief

Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Sonntag im obersteirischen Kapfenberg in einen Pkw einzubrechen versucht, während der Besitzer darin schlief.

Aggro-Affen verletzten 42 Menschen in Japan

Bei Angriffen durch Affen sind in der japanischen Stadt Yamaguchi in den vergangenen Wochen 42 Menschen durch Kratz- und Bisswunden verletzt worden.

ZackZack am Montagmorgen – 25. Juli 2022

Was am Montag wichtig ist: EU-Chefin Von der Leyen mahnt Einigkeit bei Gas-Notfallplänen ein, Myanmar vollstreckt wieder Todesurteile, Feuer bei Yosemite-Park immer größer, Österreichs Haushalte produzieren zu viel Restmüll und Helikopter-Absturz in Wels.