Wie oft kann man „vollständig entlastet“ sein? Vermutlich nur einmal. Doch das Sebastian Kurz-Umfeld befindet sich mittlerweile im zweistelligen Bereich mit Phrasen, wie „die Vorwürfe in sich zusammengebrochen sind“. Seit Juli nehmen die Verteidigungsmeldungen wieder zu. Eine Zusammenfassung.
Das Höchstgericht wertete die günstige Überlassung des Grundstücks an die Sozialistische Jugend nicht als Parteispende. Doch der Fall geht zurück ans Bundesverwaltungsgericht.
Angesichts der Teuerung werden etliche Sozialleistungen an die Inflation angepasst. SPÖ und AK kritisieren; Erwerbsarbeitslose und Notstandshilfebeziehende bekommen nicht einmal das.
Im oberbayerischen, grenznahen Ort Burghausen ist am Donnerstagabend ein Mann vor einer Spielhalle erschossen worden. Die Polizei warnte noch in der Nacht die Bevölkerung und startete eine Großfahndung. Am Ende spürte ein oberösterreichischer Polizeihund den Gesuchten kurz vor Mitternacht auf.
Die Frist ist verstrichen. Laut Tirols FPÖ-Chef Abwerzger werde nun Klage gegen Werder Bremen ausgearbeitet und beim Landesgericht Innsbruck eingebracht. Im Raum steht Ehrenbeleidigung. Der Fußballverein hatte einen Tweet gegen "Nazis" abgesetzt.
Andreas Hanger ist wieder einmal vor die Presse getreten. Nun will er die SPÖ in den Untersuchungsausschuss reinziehen. Die ÖVP sah Hanger am Freitag zwar nicht gänzlich reingewaschen, pauschale Korruptionsvorwürfe wies er aber zurück.
Die von Corona-Maßnahmen-Gegnern bedrohte Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wird ihre Ordination nicht mehr aufsperren. Zwar ist ihr nun Polizeischutz zugesichert worden, aber ihr fehlen Mitarbeiter.