Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

Regierungs-Vertrauenswerte sind noch schlechter geworden – Auch VdB verliert deutlich

Österreichs Regierung erleidet erneut einen kolossalen Vertrauenseinbruch. Im neuen APA/OGM-Vertrauensindex setzt es deutliche Minuswerte. Sogar der Bundespräsident erleidet einen gehörigen Umfragedämpfer.

Falscher Polizist betrog Grazerin um Hunderttausende Euro

59-jährige Frau war mit Geschichte über angebliche Einbrecherbande in ihrer Wohngegend verunsichert worden.

Zensur: Russland verbietet kritische Rechercheplattformen

Die Moskauer Staatsanwaltschaft hat weitere kremlkritische Organisationen und Medien auf die Schwarze Liste gesetzt. Es sind mittlerweile 56 Stück.

Grüne wollen Wiener Brunnen zum Baden öffnen

Badespaß im Karlsplatz-Brunnen? Die Wiener Grünen brachten einen Antrag ein, dass die Brunnen für die Bevölkerung zum Baden geöffnet werden. Die Stadt hat Hygiene-Bedenken.

Todesursache unklar: Ivana Trump gestorben

Sie war seine "First Lady" und die Mutter von Ivanka, Eric und Donald Junior: Nun ist Donald Trumps ehemalige Frau Ivana im Alter von 73 Jahren gestorben. Die Umstände ihres Todes sind noch unklar.

ZackZack am Freitagmorgen – 15. Juli 2022

Am Freitag wichtig: Italiens Präsident Mattarella lehnt Rücktritt von Regierungschef Draghi ab, Anklage im Fall der getöteten 13-jährigen Leonie, Rendi-Wagner erklärt ihr Ziel für die nächsten Nationalratswahlen und Hitzewelle sorgt in Südeuropa für Waldbrände.

Nachtclub: Blick hinter die Kulissen – Die Rosneft-Jets in Österreich

Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit ZackZack-Chefredakteur Ben Weiser über eine gemeinsame Investigativ-Recherche mit Radio Free Europe/Radio Liberty.

U-Ausschuss: Opposition will Firtasch, Marsalek, Hessenthaler und Kurz laden

Auf der U-Ausschuss-Ladungsliste der Opposition finden sich gewichtige und bekannte Namen. Ab 6. September gehen die Befragungen weiter.

Rendi-Wagner: »Raus aus dem Schlafwagen, Herr Nehammer!«

Die SPÖ hat erneut einen sofortigen Preisdeckel auf Strom in ganz Österreich gefordert. "Die Preise erschlagen die Menschen", sagte Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Bald heiße es für viele "Heizen oder Essen".

»Öl«-überschüttete Klimaaktivisten wollten zu Nehammer gelangen

Vor dem Bundeskanzleramt kam es am Donnerstag zu einer Protestaktion. Aktivisten befanden sich im Öl. Überschüttet und mit Schmiergeld in der Hand wollten sie zu Karl Nehammer.