Samstag, Juli 26, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

Euro-Kurs erstmals seit 2002 unter 1,0 Dollar

Der Euro steht auf den Finanzmärkten unter Druck. Erstmals seit 20 Jahren fällt er jetzt auf unter einen US-Dollar. Zu Zeiten der Inflation kommt das denkbar ungelegen.

Reparaturbonus des Klimaministeriums – 600.000 Euro für »Jung von Matt«

"Alte Liebe rostet nicht!“ ist die offizielle Reparaturbonus-Kampagne des Klimaministeriums. Laut Anfragebeantwortung von Ministerin Leonore Gewessler sind Werbeausgaben bis zu 2,4 Millionen Euro geplant. Die Agenturleistungen belaufen sich auf über eine halbe Million Euro.

U-Ausschuss: Streit um »parteiische« Verfahrensanwältin

Eine Verfahrensanwältin hat der ÖVP Dokumente der SPÖ ausgehändigt, die nicht öffentlich gemacht werden sollten. Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl urteilt, sie habe der ÖVP offensichtlich einen Vorteil gewähren wollen.

Gruselige Zeiten für arme Leute – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Skyscraper"); })

Peru: Frauen als vermeintliche »Hexen« entführt und ausgepeitscht

Sieben Frauen in einem abgelegenen peruanischen Andendorf sind entführt und wegen des Vorwurfs der "Hexerei" ausgepeitscht worden.

Alarmierende Teuerung bei Lebensmitteln – Mehl um 129 Prozent teurer

Die AK hat wieder Preise erhoben. Demnach ist günstiges Mehl ist im Jahresvergleich (Juni 2021 zu Juni 2022) um 129 Prozent teurer geworden, Butter um 76 Prozent und Eier um 47 Prozent. "Die Preisspirale dreht sich weiter und weiter.

OECD-Umfrage: Vertrauen in die österreichische Politik total im Keller

Das Vertrauen in die österreichische Politik ist gering, wie einer Umfrage der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu entnehmen war. Die heimischen Werte gehören zu den schlechtesten.

Acht Kandidaten rittern um Johnson-Nachfolge

Im Rennen um die Nachfolge des scheidenden britischen Premiers Boris Johnson überbieten sich die Kandidaten vor der ersten Abstimmungsrunde in der Tory-Fraktion mit Versprechungen.

U-Ausschuss: Wolfgang Sobotka kommt zu spät zu eigener Befragung

Der Auftritt des umstrittenen U-Ausschuss-Vorsitzenden Wolfgang Sobotka (ÖVP) wurde mit Spannung erwartet. Die Befragung begann aber mit einer halben Stunde Verzögerung.

»Die, die den Wolf pflanzt« – Sachslehner: »Komme gerne zu Wolf« – Sagt sofort ab

ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner meidet seit Monaten die ZiB 2. Am Dienstag gab Sachslehner an, dass sie "sehr gerne" zu Armin Wolf komme. Wenige Stunden später sagte sie allerdings wieder ab. Auch von den Grünen gab es Rüffel für die Generalin - auf Polnisch.