Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

»Wollen nix arbeiten« – NEOS-Sozialsprecher wettert gegen »Geringverdiener«

Der Sozialsprecher der NEOS, Gerald Loacker, beklagte sich auf Facebook über „Geringverdiener“, die „vom Staat die Hunderter überwiesen“ bekommen. Sein Fingerzeig wurde erwidert.

Ukraine: Asow-Stahlwerk-Verteidigern droht Todesstrafe

Einer Gruppe von Verteidigern des ukrainischen Asow-Stahlwerks droht die Todesstrafe. Bei einem Strafprozess in der Separatistenregion Donezk werden sie als Terroristen verfolgt.

»Klitschko-Falle« ging online – Kein FPÖ-prophezeites »Ludwig-Ibiza«

Die FPÖ prophezeite bereits ein "Ibiza" für Michael Ludwig: Das zehnminütige Video-Telefonat, bei dem der Wiener Bürgermeister auf einen falschen Klitschko hereingefallen war, entpuppte sich jedenfalls nicht als Balearische Insel.

»Was kann Herbert Kickl gut?« – Meinl-Reisinger: »Das Maul aufreißen«

Zum Auftakt der ORF-Sommergespräche war NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu Gast. Sie sprach sich gegen einen Preisdeckel und gegen eine eigene Staatsanwaltschaft gegen "Hass im Netz" aus. Für FPÖ-Chef Herbert Kickl gab es nicht gerade schmeichelhafte Worte.

Kampf um die Hofburg: FPÖ-Kandidat Rosenkranz bläst zum Angriff

In Wien ging am Dienstag der Wahlkampfauftakt von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz über die Bühne. Die Pressekonferenz war von aktuellen Gerüchten über FPÖ-Querelen überschattet.

Im Aufwind – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Skyscraper"); })

Corona: Polaschek bestätigt Arbeitserlaubnis für infizierte Lehrer

Bildungsminister Martin Polaschek hat am Dienstag bestätigt, dass infiziertes Lehrpersonal ohne Symptome im Herbst mit Maske unterrichten werden dürfen. Einige Bundesländer haben bereits angekündigt, eigene Wege zu gehen.

BMI-Chats: Der Herr der Abschiedsbriefe

In den vergangenen Tagen schrieb „Krone“-Redakteur Christoph Budin über sensible „Abschiedsbriefe“. Woher hat er seine Informationen? BMI-Chats zeigen, wie das Geschäft läuft. Über die zweifelhafte Nähe zwischen einem einflussreichen Journalisten und ÖVP-Vertretern.

Ikea-Studie: Österreicher haben wenig Ahnung vom Wassersparen

Einer Studie des Möbelriesen "Ikea" zufolge haben die Österreicher sehr wenig Ahnung vom Wassersparen. Dreiviertel wissen nicht, wie viel Wasser sie verbrauchen. 30 Prozent wissen nicht einmal, wo das Wasser aus der Wasserleitung herkommt.

Ankert vor Türkei: Rätsel um Getreide-Frachter »Razoni«

Der Frachter "Razoni", der eigentlich Kurs auf den Libanon hätte nehmen sollen, änderte diesen überraschend und ankert nun vor der türkischen Hafenstadt Mersin. Wieso, ist nicht klar.