Der 21-jährige russische Soldat hatte den Mord an einem Zivilisten zugegeben und war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Sein Anwalt hatte gegen das Urteil berufen.
Ex-FPÖ-Vizekanzler HC Strache und sein Freund, der Unternehmer Siegfried Stieglitz, sind am Freitag vom Vorwurf der Bestechlichkeit und Bestechung freigesprochen worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Zu wenig Geld, zu wenig Personal, keine nachhaltigen Strategien: Die österreichische Frauenpolitik ist quasi nicht vorhanden, so das Fazit von Frauenring, AÖF und Wiener Interventionsstelle. Welche Konsequenzen das hat und was getan werden müsste.
Am 9. Oktober wählt Österreich den neuen Bundespräsidenten. Laut aktueller Umfrage muss Amtsinhaber Alexander Van der Bellen nicht in die Stichwahl – wenn auch nur knapp.
Das Ministerium von Vize-Kanzler Werner Kogler hat bisher 81.700 Euro im Rahmen des NPO-Fonds von ÖVP-nahen Organisationen zurückgefordert. Darunter auch der Seniorenbund Vorarlberg.Weitere Vereine werden noch geprüft, ob sie Teilorganisationen der ÖVP sind.
Ein "Kurier"-Bericht über Spitalszahlen erzürnte die Stadt Wien. Der Artikel, der auf einer flapsigen Wortmeldung bei „Eierschwammerl und Tafelspitz“ basierte, konnte „nicht ganz mit den Fakten mithalten“, wie die Tageszeitung kurz danach selbst einräumte.
Energiekonzerne melden Rekordgewinne, während Verbraucher mit explodierenden Lebenshaltungskosten konfrontiert sind. Sollen die derzeitigen Übergewinne von OMV, Verbund und Co. zusätzlich besteuert werden? Diskutieren Sie im ZackZack-Forum mit.
Bakterienkonzentration über den gesetzlichen Grenzwerten: Die Hitzewelle, die die Meeres-Temperatur erhöht hat, könnte an italienischen Stränden ein „organisches Ungleichgewicht“ verursacht haben. 22 Strände bleiben bis auf weiteres gesperrt.