Sonntag, Juli 27, 2025
webseite newsletter banner

Das Krisenbudget schreit nach Vermögenssteuern

Finanzminister Markus Marterbauer muss das Budget sanieren, das seine unfähigen Vorgänger ruiniert haben. Vielleicht springt die ÖVP doch noch einmal über ihren Schatten? 

Affäre Pilnacek: Befangenheit in Staatsanwaltschaft Krems

Heinz Mayer ist einer der führenden Verfassungsjuristen Österreichs. Er erklärt, warum im Fall „Pilnacek“ von der Leiterin bis zur einfachen Referentin alle in der Staatsanwaltschaft Krems befangen sein könnten. Die Fakten geben Mayer recht: Die Staatsanwaltschaft Krems ist befangen und kann einen Fall nicht untersuchen, in dem sie selbst Gegenstand von Untersuchungen ist.

Das Interesse verloren

Es ist eine menschliche Katastrophe, die sich Tag für Tag im Gaza-Streifen abspielt. Das Kairoer Abkommen über die palästinensische Teilautonomie, das 1994 unterzeichnet wurde, scheint heute wertlos zu sein. Auf allen Seite fehlen die demokratischen Kräfte.

Pilnacek-Wiederaufnahme: nur ohne Staatsanwaltschaft Krems

Die Staatsanwaltschaft Krems soll noch einmal im Fall „Pilnacek“ ermitteln. Aber sie kann es nicht – weil sie wie das Landeskriminalamt St. Pölten selbst im Mittelpunkt von Untersuchungen steht. Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft Krems sind befangen. Die Entscheidung liegt jetzt bei Justizministerin und Innenminister.

Weisung aus Wien: Staatsanwaltschaft Krems prüft Pilnacek-Wiederaufnahme

Am 22. April 2025 hat die Staatsanwaltschaft Krems eine Weisung aus Wien erhalten. Jetzt muss sie eine Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Pilnacek-Todesursache prüfen. Der Pilnacek-Damm der ÖVP ist endgültig gebrochen.
buch werbebanner 2000x400

Zack-Umfrage

1538
Messenger-Überwachung

Wie stehen sie zur geplanten Messenger-Überwachung?

Zeit in Bildern

Von Othmar Wicke