Die NEOS sprengten die Koalitionsverhandlungen, die deutsche FDP tat dies 2017 auf ähnliche Weise. Ein Vergleich der beiden Vorgangsweisen zeigt: Das Manöver der NEOS kam viel überraschender und weitaus folgenreicher daher.
Die Gefahr des linksextremen Österreichs ist nun glücklicherweise abgewendet. Diese Gefahr ist übrigens in etwa so groß wie jene, auf dem Dachstein von einem Hai getötet zu werden.
Wer der ÖVP irgendetwas glaubt, ist selbst schuld. In dieser Partei gibt es keine Redlichkeit, keine Moral und kein Parteiprogramm, sondern nur mehr Propaganda.
KTM-CEO Stefan Pierer hat schon ruhigere Tage erlebt. Er könnte an der Spitze des Unternehmens abgelöst werden. Die Mitarbeiter haben nach Weihnachten ohne Gehalt ganz andere Sorgen.
Die Neos sind draußen, aus einem einfachen Grund: Auch wenn Beate Meinl-Reisinger dem kleinsten gemeinsamen Nenner von ÖVP und SPÖ zugestimmt hätte, ihre Basis hätte „Nein“ gesagt. Nehammer und Babler stehen jetzt plötzlich alleine da.